Man denkt bei diesem Bild an Ostergras. Oder an ein Getreidefeld. Nicht aber an Dattelpalmen. Aber genau so sehen die Keimlinge aus. Dürr hoch auf ragende lanzettliche Blätter. Und irgendwie faltig wie früher ein Faltenrock. Das Palmenartige auffächern geschieht erst mit den Jahren und das erwarte ich jetzt auch nicht. Sie stehen zu dicht, als dass mehr als eine in diesem geräumigen Topf auch überleben könnte. Der Boden ist gut drainiert, die Erde blanker Humus und im nächsten Winter bleiben sie draußen, egal was passiert, wies friert und frostet. Ich denke nicht, dass ein Sämling überleben wird. Falls aber doch, wird er sofort separiert und behandelt wie eine kostbare Diva von der noch mehr zu erwarten ist. Im besten Fall eine Nachkommenschaft mit weiterer Nachkommenschaft. Das Problem ist nur eine Generationenfolge, von der ich mit meiner Restlaufzeit nicht mal mehr die erster Folge erleben werde. C'est lavie ... Aber ich werde mich tapfer durch Tonnen von Datteln fressen, Kübelweise keimen lassen ... und erfrieren. Aber ... vielleicht ... ich setze voll auf den Jackpot.
https://f2.tchncs.de/media_attachments/files/114/131/236/451/534/469/original/c51bd651511ce97d.png