Ein Punkt, den alle sofort (noch heute) anfangen können (das betrifft, Desinformation, Erhalt von Archiven): Offlinekopien von Wikipedia erstellen.
Es gibt drei Bereiche:
1) Kiwix
Die zim-Dateien von WMF-Projekten können heruntergeladen und offline in der Kiwix-Software genutzt werden
2) Data-Dumps
Von allen WMF-Projekten gibt es monatliche Data Dumps, die direkt in eine Installation der MW-Software geladen werden können
3) Dateien von Commons.wikimedia.org
Diese werden bislang nirgends archiviert, mit Ausnahme der Dateien vom Beginn bis zum Januar 2013, die im Internet-Archiv heruntergeladen werden können.
Diese Dateien sind besonders wichtig. Sie haben alle einen md5 message digest, der es ermöglicht zu erkennen, ob eine Datei verändert wurde. Wenn genügend viele Menschen eine Kopie der Message Digests haben ist das sowas wie eine "manuelle Blockchain", die die Fälschung der Geschichte verhindert. Darüberhinaus sind natürlich die tatsächlichen Dateien nötig.
Mit einem beliebigen BitTorrent-Client können die 23 TeraByte Dateien von september 2004 (erste Uploads in Commons) bis Januar 2013 geruntergeladen werden. Es gibt für jeden Monat einen eigenen Torrent, der aus jeweils 28-31 Zip-Dateien besteht. Die Dateien eines Monats umfassen 300 GB bis 1,5 TB - passen also auf eine handelsübliche Festplatte der Mitropa.
Derzeit lädt niemand (außer mir) diese Torrents herunter.
Ich werde über alles das noch ausführlicher schreiben und habe dafür den Account @Data_is eingerichtet. Diesem Account bitte folgen (auch wenn der Account bislang leer ist. Ist aber mit Bluesky verknüpft, kann also auch von dort gefolgt werden).
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.