"Was wollen die Parteien für LSBTIQ* in Deutschland tun? Ergebnisse der LSVD*-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025" 8 Fragen, 7 Parteien Demokratie und queere Strukturen stärken SPD: sehr gut Union: schlecht Grüne: sehr gut FPD: unpräzise AfD: keine Antwort (gefährlich) Linke: sehr gut BSW: keine Antwort (gefährlich) LSBTIQ* vor Diskriminierung schützen SPD: sehr gut Union: schlecht Grüne: sehr gut FPD: gut AfD: k. A. (gefährlich) Linke: sehr gut BSW: k. A. (gefährlich) LSBTIQ*-feindliche Gewalt verfolgen SPD: gut Union: schlecht Grüne: sehr gut FPD: gut AfD: k. A. (gefährlich) Linke: sehr gut BSW: k. A.(gefährlich) Regenbogenfamilien anerkennen SPD: sehr gut Union: schlecht Grüne: sehr gut FPD: unpräzise AfD: k. A. (gefährlich) Linke: sehr gut BSW: k. A. (gefährlich) Regenbogenfamilien-gründungen ermöglichen SPD: gut Union: schlecht Grüne: gut FPD: sehr gut AfD: k. A. (gefährlich) Linke: gut BSW: k. A. (gefährlich) Verfolgte LSBTIQ* aufnehmen SPD: schlecht Union: gefährlich Grüne: gut FPD: gut AfD: k. A. (gefährlich) Linke: sehr gut BSW: k. A.(gefährlich) LSBTIQ*-Communitys im Ausland schützen SPD: gut Union: schlecht Grüne: gut FPD: unpräzise AfD: k. A. (gefährlich) Linke: sehr gut BSW: k. A. (gefährlich) TIN*-Rechte wahren SPD: gut Union: gefährlich Grüne: sehr gut FPD: unpräzise AfD: k. A. (gefährlich) Linke: sehr gut BSW: k. A. (gefährlich)
https://fedihum.s3proxy.de/media_attachments/files/113/958/533/838/927/311/original/8465d1e0d46d8179.png