GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Vor dem Brandenburger Tor gab es neben der Kundgebung ein „Lichtermeer“ gegen den Rechtsruck und Faschismus. Das Bild zeigt ein Lichtermeer, das von Handys, Kerzen und Taschenlampen stammt. Im Vordergrund des Fotos sieht man eine Leuchtschrift: 'Hope & Resistance'.

Download link

https://digitalcourage.social/system/media_attachments/files/113/902/924/263/101/017/original/5a632df34bf2fb10.jpg

Notices where this attachment appears

  1. Embed this notice
    fuchsNet (fuchsnet@digitalcourage.social)'s status on Tuesday, 28-Jan-2025 08:39:12 JST fuchsNet fuchsNet

    @spdfraktion.de - Ich frage mich wirklich, wie lange sie noch bei einer Überprüfung zum AfD-Verbot herumdrucksen wollen, was muss alles noch passieren, damit sie einem Verbotsverfahren zustimmen. Aus der Geschichte lernen heißt auch, als Demokrat zu handeln.
    #AfDVerbotJetzt #niewiederistjetzt

    ----------------------------------------------------------
    Chrupalla warnte Merz davor, eine Zusammenarbeit mit der AfD weiter abzulehnen, da "diejenigen, die Brandmauern bauen wollen, hinter diesen Mauern verbrennen werden".

    Chrupalla weiter, "Die AfD wird über kurz oder lang regieren."
    -----------------------------------------------------------
    Diese Drohgebärden von Chrupalla sind kein Ausrutscher, sie haben System.

    Wir wollen von den noch demokratischen Parteien keine leeren Versprechungen über eine "Brandmauer" hören, wir wollen Taten sehen.

    #AfDVerbotJetzt #niewiederistjetzt

    Die Brandmauer sind wir alle!

    https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/AfD-Chef-Chrupalla-in-Hamburg-Wasserwerfer-und-Verletzte-bei-Protesten,chrupalla120.html

    In conversation about 4 months ago from digitalcourage.social permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.