Bestätigung für die Teilnahme an einer Weiterbildung im Jahr 2024/25 Herr Moritz Bartl, xxxxx hat im Jahr 2024 und 2025 an einer von mir konzipierten und durchgeführten psychotherapeutischen Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen. Die Termine waren im Einzelnen: […] Der Umfang der absolvierten Weiterbildung betrug insgesamt 24 Tage, entsprechend 192 Stunden. Inhalt der Weiterbildung waren acht dreitägige Module mit jeweils täglich & Stunden theoriegeleiteter praktischer Fallarbeit, vertiefenden Vorträgen und schriftlichen Unterlagen. Die Weiterbildungsteilnehmer wurden auf diesem Wege intensiv mit der Theorie der Identitätsorientierten Psychotraumatheorie (loPT) und der Praxis der Anliegenmethode vertraut gemacht. Die Inhalte der acht Module waren: - Die menschliche Psyche - Identität und das „Trauma der Identität" Liebe und das „Trauma der Liebe" Frühes Psychotrauma Sexualität und sexuelles Psychotrauma - Psychotrauma und Gesundheit - Die Täter-Opfer-Dynamik - Die Anliegenmethode in Gruppen und im Einzelsetting Um eigene Traumatisierungen zu erkennen und zu verarbeiten, sowie die Risiken möglicher Verstrickungen bei der therapeutischen Arbeit zu identifizieren, enthielt die Weiterbildung einen hohen Anteil an Selbsterfahrung für die Teilnehmer. Die vielfältigen Möglichkeiten der Anwendung der Arbeit mit der Anliegenmethode in beraterischen und therapeutischen Kontexten wurden aufgezeigt. […]
https://f2.tchncs.de/media_attachments/files/113/890/849/471/587/896/original/cabc66f7bc2eb928.png