Vorteile: Jeder kann es nutzen, auch mit einem eigenen Hosting/Server Das Protokoll ist offen und verteilt. Datenschutzfreundlich. Was nicht gewünscht ist, kann deaktivert werden. Auch ohne Telefonnummer oder Email nutzbar. Es gibt keine Beschränkung über den genutzten Client. Es steht fuer praktisch alle Systeme zur Verfügung. Sogar für CLI. Für den Anwender einfach einzurichten. Nachrichten sind standardmäßig Ende zu Ende verschlüsselt. Versehentlich oder falsche Nachrichten können im Nachhinein gelöscht werden. Insbesondere für Gruppen und größere Diskussionen geeignet. Anhänge, also Dateien und Bilder lassen sich sehr einfach verschicken. Formatierung der Nachrichten ist standarisiert. Kommunikation primär nur innerhalb des Dienstes, kann aber mit "Brücken" auf andere IM Dienste ausgeweitet werden Nachteile: (Noch) geringe Benutzerakzeptanz. Aktuell gibt es ca. 40 Mio. Matrixbenutzer. Trotz des verteilten Systems hängt die Verfügbarkeit des Dienstes an den Fähigkeiten der eigenen oder des Serverbetreibers. Matrix ist zwar Ende zu Ende verschlüsselt, aber kein Protokoll für perfekte Anonymität. Denn: Es werden protokollbedingt immer noch Metadaten erzeugt, die der Serverbetreiber auswerten könnte. Audio / Video möglich, aber mit etwas extra Aufwand am Server belegt.
https://files.mastodon.online/media_attachments/files/113/820/988/460/408/100/original/07a096bf8d031b40.png