GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Eine Nahaufnahme meines Oberkörpers, der sich zur rechten Bildseite leht. Ich trage einen silbernen glitzer Bodysuit mit passenden Schmuck und blicke fragend auf die linke Bildhälfte. Dort und über mir befindet sich ein Text. Von oben nach unten steht dort: Rape Culture in der deutschen Kultur- und Journalismusszene. Der Fall Thilo Mischke. Im Fall Pelicot gab es einen absolut prägenden Satz: Die Scham muss die Seite wechseln. Doch der Fall Mischke zeigt eindeutig, dass wichtige Teile der Kultur- und Journalismusszene in unserem Land nur allzu bereit sind, gegen diesen Satz zu handeln, um cis Männer durch eine seltsame Verknüpfung von homosozialer Bindung und patriarchalen Denkweisen von allen Konsequenzen freizusprechen. Männer müssen Verantwortung übernehmen, sowohl für ihr eigenes Verhalten, als auch für das von anderen Männern.

Download link

https://media.troet.cafe/troet.cafe/media_attachments/files/113/787/796/417/168/485/original/3652474ed24a05c3.png

Notices where this attachment appears

  1. Embed this notice
    Sexabled (sexabled@troet.cafe)'s status on Wednesday, 08-Jan-2025 01:15:53 JST Sexabled Sexabled

    Nochmal zum Thema #Mischke und dessen Abberufung bei #ttt. Seit einigen Tagen melden sich verstärkt Menschen, die sich gegen die Abberufung von Mischke stellen. Neben dem Cancel Culture gebrülle auf Social Media finden sich aber auch prominente Personen wie die ARD-Programmchefin Christine Strobl und David Schraven der Gründer von Correctiv. In ihren Statements nutzen sie dafür ein relativierendes Framing.⬇️

    #patriarchat #feminismus #ttt

    In conversation about 4 months ago from troet.cafe permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.