Zum Konflikt zwischen #Honigbienen und #Wildbienen
#Nachdem im Zusammenhang mit dem #Insektensterben und dem #Bienensterben bisher vor allem die #Honigbiene im Fokus des öffentlichen Interesses stand, rücken jetzt zunehmend die Wildbienen, die im Gegensatz zur Honigbiene die wirklich gefährdeten #Insekten sind, in den Mittelpunkt.
Gründe dafür, dass ungefähr 50 % der Wildbienen-arten in ihrem Bestand gefährdet sind, liegen vor allem in der intensiven industriellen #Landwirtschaft, der #Flächenversiegelung und den ausgeräumten Landschaften. Weniger bekannt, aber durch eine große Zahl von Studien belegt, ist die Gefährdung durch die Honigbienen, besonders im urbanen Raum, wo die #Imkerei stark zugenommen hat. Bei Honigbienen-Völkerdichten von z. T. 10 Völkern/km² kommt es zum einen zur Nahrungskonkurrenz, zum andern werden Wildbienen durch Übertragung von Erregern gefährdet, die sich in #Honigbienenvölkern leicht ausbreiten.
https://www.researchgate.net/publication/377969271_Zum_Konflikt_zwischen_Honigbienen_und_Wildbienen_-_vor_allem_in_der_Stadt #Imker #Honig #biodiversität #Artensterben #Biene #Bienen
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.