GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Neben einer Deutschlandkarte ist eine Euro-Münze dargestellt, die in drei Drittel eingeteilt ist. Ein Drittel ist gelb gefärbt, dieser Teil stellt das Vermögen von 90 % der Bevölkerung dar. Die anderen zwei Drittel des Vermögens besitzen die reichsten 10 %. Die Grafik hat die Aufschrift: So ungleich ist Vermögen in Deutschland verteilt Die reichsten 10 % besitzen ca. 2/3 des gesamten Vermögens in Deutschland. Und die reichsten 1 % besitzen sogar 1/3. Die restlichen 90 % besitzen ca. 1/3. Männer besitzen mehr Vermögen als Frauen. Westdeutsche besitzen mehr Vermögen als Ostdeutsche. Menschen ohne Migrationshintergrund besitzen mehr Vermögen als Menschen mit Migrationshintergrund. Quellen: DIW; Deutsche Bundesbank

Download link

https://zdf.social/system/media_attachments/files/111/742/382/926/039/924/original/33fad795db1f00af.jpg

Notices where this attachment appears

  1. Embed this notice
    ZDF :zdf: (zdf@zdf.social)'s status on Saturday, 13-Jan-2024 17:50:45 JST ZDF :zdf: ZDF :zdf:

    Vermögen bleibt in Deutschland ungleich verteilt.

    Eine Idee, um dem entgegenzuwirken, ist das #Grunderbe. Jeder Mensch in Deutschland soll 20.000€ zum 18. Geburtstag bekommen.
    Wer hat was davon, wer soll das bezahlen und welche Kritik gibt es? #WISO

    https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/ein-erbe-vom-staat-20000-euro-fuer-jeden-vom-8-januar-2024-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=ZDF

    In conversation Saturday, 13-Jan-2024 17:50:45 JST from zdf.social permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.