Telegram had all the time and money to roll out proper encryption thats switched on by default.
For many years.
They did not.
Instead they run their service as an equal opportunity interception platform while making their users believe it is secure.
Telegram had all the time and money to roll out proper encryption thats switched on by default.
For many years.
They did not.
Instead they run their service as an equal opportunity interception platform while making their users believe it is secure.
Das war kein "Anwendungsfehler", das war ein Konfigurationsfehler. Die unverschlüsselte Telefon-Einwahl offen zu lassen, weil der Rest von dem WebEx-Ranz zu unzuverlässig funktioniert, ist der Fehler. Den übrigens Behörden und Konzerne fast alle machen. https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/taurus-abhoeraffaere-pistorius-100.html
Kompromissvorschlag für die FDP: Überall Tempo 110, ausser auf einem kleinen Rundkurs für die Autoindustrie, wo es eine Geschwindigkeitsfreigabe ausschliesslich für Elektroautos gibt. ?
Wir leben in einem kritischen Übergangs-Zeitalter zwischen Computern, auf die man sich halbwegs verlassen kann und den neuen “AI”-Systemen, die driften, halluzinieren, lügen und fabulieren können.
Meine Kolumne Realitätsabzweig: https://steadyhq.com/en/realitatsabzweig/posts/3ed79605-0650-4725-ab35-43f1243b57ee
Um meine Sicht zu der "CW Politik"-Diskussion final zusammenzufassen:
1. Das Feature "dezentrale Filtersouveränität" wird sich dadurch technisch weiterentwickeln und benutzbarer werden.
2. Wenn Dir die Regeln der Kneipe hier gerade nicht passen, "geh doch nach drüben"?
3. Das hier "Chaos" dransteht bedeutet vor allem, daß es wie immer im Chaos-Umfeld ist: Die Menschen, die ihre Freizeit hier reinstecken, sind diejenigen, die entscheiden. Wer macht hat Macht. Alle anderen haben eine Meinung.
Gerade erscheinen CN/CW "Politik" noch als übertriebenes Mimimi.
Wartet mal, bis in Amiland wieder der Wahlkampf richtig losgeht und es im Frühjahr eine Regierungskrise in Deutschland gibt. Dann werdet ihr froh sein, die Wahrnehmung der weitgehend irrelevanten Drama-Bullshit-Tsunamis aus dem Politikbetrieb wenigstens in eurer Stammkneipe optional machen zu können.
(Ich hätte mir ja eigentlich eine CW "Drama"-Regel stattdessen gewünscht, aber das ist dann wohl noch schwieriger zu erklären.)
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.