NINA warnt die Trier Bevölkerung vor Hochwasser am Rhein...
Orrr, bekommt so einen Scheiß doch endlich mal in den Griff!
NINA warnt die Trier Bevölkerung vor Hochwasser am Rhein...
Orrr, bekommt so einen Scheiß doch endlich mal in den Griff!
Wo ich es gerade mit AKWs hatte: In den 60er Jahren plante der franz. Stromkonzern EDF und die luxemburgische Regierung ein AKW an der Mosel, etwa 35 Kilometer Luftlinie von Trier entfernt. Dieses AKW konnte durch die grenzüberschreitende Anti-Atom-Bewegung verhindert werden.
Heute ist der damals vorgesehene Standort ein einzigartiges Naturschutzgebiet: das Remicher Haff. Dort wurden 253 Vogelarten und über 40 Libellenarten nachgewiesen.
Danke, Anti-AKW-Bewegung!
Gottschalk: "Außerdem müsse er zunehmend Sorge vor den sogenannten Shitstorms in den sozialen Netzwerken haben: Früher habe er im Fernsehen so geredet wie Zuhause. "Inzwischen rede ich Zuhause anders als im Fernsehen, das ist auch nicht schön." (tagesschau.de)
Sehr gut. Lasst uns viel mehr Shitstorms gegen übergriffige, alte Männer entfachen! Offenbar haben sie eine große Angst davor.
Wow. Geflüchteten russischen Kriegsdienstverweigerern droht in Deutschland die Abschiebung nach Russland. (tagesschau.de)
Tja, traditionell hat man in Deutschland für "Vaterlandsverräter" und "Drückeberger" nur Hass und Häme übrig. Egal woher sie kommen. Das bekommt man aus den Deutschen selbst nach zwei Weltkriegen nicht raus.
"Arbeit kann krank machen. Das wissen anscheinend immer mehr Betriebe und versuchen, mit Sportangeboten und Kursen zu Ernährung und Stressbewältigung ihre Belegschaft fit zu halten." (tazgetroete)
Nicht der Stress wird reduziert und die Arbeitsbedingungen werden verbessert, nein, die Arbeitnehmer*innen sollen sich gefälligst optimieren und sich dem Druck anpassen.
Tja, der Kapitalismus, nicht wahr...
Legalisierung von Cannabis in Kanada:
"Kriminelle Delikte und Verhaftungen mit Cannabishintergrund reduzierten sich signifikant um 74 % bei Frauen bzw. um 83 % bei Männern. (...) Die Autoren ziehen das Fazit, dass die Legalisierung des Rauschmittels nicht die von manchen Gegnern befürchtete Katastrophe für die öffentliche Gesundheit mit sich gebracht hat." (Medical Tribune)
Jaaa, in Kanada! Das kann man doch nicht mit hier vergleichen! Hier z. B ist Cannabis verboten, weil es illegal ist!
So, dann packe ich mal meine Sachen und mache mich auf zum Bahnhof. Ich werde heute die Arbeitsbedingungen der Assistent*innen beim @thalon überprüfen. ;-)
"Oktoberfest München: Bürgermeister nennt Wiesn „offene Drogenszene"
Die Bildzeitung hat Schnappatmung.
ENDLICH MAL JEMAND, DER DIESE VOM PARLAMENTARISCHEN ARM DER DROGENMAFIA UNTERDRÜCKTE WAHRHEIT AUSPRICHT!
(Dieser Dominik Kraus wird sicher einem sehr bedauernswerten Autounfall zum Opfer fallen. Ich tippe auf Bremsversagen.)
Bwahaha, haltet euch fest:
"„Hier wird vermittelt, dass auf der Wiesn große Mengen Drogen konsumiert werden, das ist falsch“, sagte Christian Schottenhamel, Sprecher der Wiesn-Wirte. „Es ist ein himmelweiter Unterschied zwischen Haschisch rauchenden Personen und fröhlich feiernden Wiesn-Besuchern. Bier ist keine Droge.“
NEIIIIN, BIER IST KEINE DROGE! Niemals! OMG!
Laut neuster Zahlen des Bundeskriminalamts starben im letzten Jahr 1.990 Menschen im Zusammenhang mit illegalen Drogen. Das sind 9% mehr als im Jahr davor.
Traditionell sind solche Zahlen sehr wichtig für konservative Politiker*innen, die angesichts der vielen Toten mit betroffenem Gesichtsausdruck einen härteren Kampf gegen Drogen und noch mehr Geld für die Polizei fordern.
(Rund 1,77 Mio Deutsche sind alkoholabhängig. Ca. 74.000 Menschen sterben durch die Folgen des Alkoholkonsums.)
@puniko Ja, Luxemburg macht da ein paar Dinge sehr richtig. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass es sich aufgrund der Winzigkeit des Landes einfach umsetzten lässt. ;-)
Geheimtipp:
Manchmal sind die Züge in Luxemburg sehr, sehr voll. Offenbar fahren sehr viele Menschen jetzt lieber mit der kostenlosen Bahn als mit dem Auto im Stau zu stehen.
Was nicht kostenlos ist: Die Fahrt in der ersten Klasse. Daher ist es dort immer sehr viel beschaulicher und ruhiger.
Ein 1.-Klasse-Ticket kostet für 2 Stunden 3 Euro. Da Luxemburg so winzig ist, dass man man diese 2 Stunden nicht ausreizt, lohnt sich das auf jeden Fall. ;-)
Komisches Ding. Sieht ein bisschen aus wie die Taschenrechner-App auf meinem Smartphone, nur als Gerät nachgebaut.
Von meinen Neffen möchte ich in Zukunft nur noch als Oheim oder Ohm angesprochen werden.
Ich finde, ich habe eine ausreichende Schrulligkeit und außerdem komme jetzt in das Alter, in dem das sehr gut passt.
Auf dem Massenbesäufnis in München wurden 2019 in Summe knapp 435 000 Hähnchen, etwa 66 400 Schweinshaxen, 125 Ochsen und 30 Kälber verspeist.
Die Teilnehmer*innen des Besäufnisses vergifteten sich mit gut sieben Millionen Liter Bier.
7 Millionen Liter Bier?! ERNSTHAFT?! Uff.
(Quelle: SZ)
Ja, liebe Leute, Nazis fordern menschenverachtende Nazidinge. Das kennen wir seit ca 100 Jahren.
Hört bitte auf, diese widerliche Scheiße aus lauter Empörung auch noch weiter zu verbreiten. Denn genau das gehört zu deren Nazipropagandaweiterbreitungsstrategie, die dazu beitragen soll, sie größer und mächtiger erscheinen zu lassen als es diese Faschistenwürstchen tatsächlich sind. Dankeschön! <3
"Römertopf Keramik meldet Insolvenz an -
Er ist braun, oval und aus Ton: der Römertopf, in dem Millionen Menschen ihr Fleisch und Gemüse schmoren. In Deutschland stellt das Unternehmen nun die Produktion ein."
Der Römertopf. Jede Familie hatte einen rumstehen, kaum jemand kochte damit. Wir haben nur noch eine Hälfte eines Römertopfs. Da habe ich Löcher rein gebohrt und Sukkulenten reingesetzt. Sieht hübsch aus.
Ich brauche dringend Klamotten für die Hochzeit meines großen Neffen.
Irgendwas, was meine Rolle als skurriler Onkel unterstreicht...
@wuffel Meine Manga, bzw. Anime-Zeit begann mit Biene Maya und endete mit Captain Future. Daher kann man mir wohl alles erzählen und ich würde es glauben. ^_^ @puniko
@puniko Ah! Dann ist das hier wohl eine Scale-Figur. Wenn auch nicht so extrem verspielt. (Steht hier auf der Arbeit auch rum...)
Inhaber einer Siegerurkunde der Bundesjugendspiele 1985. Team F90.0 (bescheinigt)Team AuDHS (vermutet)
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.