GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social), page 2

  1. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Wednesday, 10-Jul-2024 01:58:02 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Das Deutschlandticket soll also wieder teuer werden. Hier ein Blick zurück und meine Prognose wie es kommen wird.

    2022: 9 Euro; 27 Mio. Abonnenten

    2024: 49 Euro; 11 Mio. Abonnenten

    2025: 69 Euro; 5 Mio. Abonnenten

    2026: 100 Euro, 1 Mio. Abonnenten

    2027: "Leider erzielte das Deutschlandticket nicht den gewünschten Erfolg. Daher müssen wir es leider einstellen. Wir bitten um Verständnis".

    In conversation about 10 months ago from mastodon.social permalink
  2. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Tuesday, 09-Jul-2024 21:24:08 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Trotz aller Unkenrufe hat Paris es jetzt tatsächlich geschafft die Seine so zu reinigen, dass man nach 100 Jahren erstmals wieder regulär darin schwimmen kann. Die Stadt hat dafür 1,4 Mrd. € in neue Kläranlagen & Abwassersysteme investiert, damit Ende Juli die olymp. Spiele dort beginnen und später für die Einwohner freigegeben werden können. Der rasante Umbau von Paris in eine grüne & lebenswerte Metropole zeigt sich auch bei solchen Meldungen & sollte uns hier in 🇩🇪 als großes Vorbild dienen❤️

    In conversation about 10 months ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/112/756/006/841/027/780/original/58087f8aac1b5c21.webp
  3. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Saturday, 06-Jul-2024 21:41:20 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Funfact: Um Kinder und Jugendliche nicht zu gefährden, soll das Kiffen vor Berliner Schulen und Kitas nach Willen der regierenden CDU zukünftig mit einem Bußgeld von 500 Euro bestraft werden und wäre damit tatsächlich 72 Euro teuer, als mit 80 km/h mit dem Auto daran vorbei zu rasen. Prioritäten, so wichtig!

    In conversation about 10 months ago from mastodon.social permalink
  4. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Saturday, 06-Jul-2024 17:17:28 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Dem FDP-Politiker Frank Schäffler, der sich als "Klimaskeptiker" bezeichnet, der sich beim Klimawandel über "besseren Wein" freut, der neue Nationalparks "Grüne Verbotspolitik" nennt und gegen jede soziale und ökologische Maßnahme kämpft, wurde gestern allen ernstes das Bundesverdienstkreuz verliehen. Irrer wird's wirklich nicht mehr🤬

    In conversation about 10 months ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/112/738/441/334/413/489/original/a2d4e22eb8ca93a1.webp
  5. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Monday, 01-Jul-2024 17:03:55 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    In Frankfurt bekommen ab heute Autofahrer, die ihr Fahrzeug abschaffen, für 1 Jahr das Deutschlandticket geschenkt. Damit will die Stadt einen Anreiz für weniger Autos, mehr Lebensqualität & einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Immer mehr Städte in 🇩🇪 bieten derzeit diese "Aussteiger-Programme“ an. Auch wenn ich finde, dass auch Menschen, die nie ein Auto hatten, eine Umweltprämie verdient hätten, ist es doch ein kreativer Ansatz der hoffentlich bald in vielen 🇩🇪 Kommunen nachgeahmt werden wird😊

    In conversation about 11 months ago from mastodon.social permalink
  6. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Sunday, 30-Jun-2024 18:18:34 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Dass Lindner, sowohl ein Dienstwagen, als auch ne Bahncard 100 zur Verfügung steht, jetzt erneut das 49€ Ticket in Frage stellt und meint man müsse sich zwischen bezahlbarem & leistungsfähigem ÖPNV entscheiden, ist so eine Frechheit. Nie höre ich, man müsse sich zwischen kostenlosen & leistungsfähigen Autobahnen entscheiden. Immer nur beim Klima ist plötzlich kein Geld da & Soziales wird gegen Nachhaltigkeit ausgespielt. Es ist für ein reiches Land wie 🇩🇪 einfach nur ein krasses Armutszeugnis🤬

    In conversation about 11 months ago from mastodon.social permalink
  7. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Wednesday, 26-Jun-2024 21:20:27 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Die Dänen haben wunderschöne Radwege, sind Vorreiter bei Wärmepumpen und haben ein Verbot von Öl und Gasheizungen seit 2013. Außerdem ist 🇩🇰 ein Höchststeuerland, hat eine Luxussteuer für Autos, plant jetzt als 1. Land der Welt eine Klimasteuer auf tierische Produkte. und gehört laut Statistiken zu den glücklichsten Nationen der Welt, während all dies hierzulande als sozialistisches Teufelszeug gelten würde.

    In conversation about 11 months ago from mastodon.social permalink
  8. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Wednesday, 26-Jun-2024 03:38:17 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Gestern veröffentlichte die taz meine bislang spannendste Recherche. Über Berlins 1. Wärmegenossenschaft, die in Zehlendorf den Gebäudesektor bis 2035 klimaneutral machen will. Das Besondere: Sie prüfen den Aufbau eines kalten Nahwärmenetz - eine Technologie, die im Gebäudebestand absolutes Neuland ist. Sollte die Genossenschaft Erfolg haben, könnte das als Vorbild für Kommunen in ganz Deutschland dienen😊

    Lest gerne rein:)

    https://taz.de/!6016099/

    In conversation about 11 months ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Erste Energiegenossenschaft in Berlin: Von unten eingeheizt
      from Ingwar Perowanowitsch
      In Berlin haben Anwohner die erste Energiegenossenschaft der Stadt gegründet, um die Wärmewende vor Ort umzusetzen. Klappt das?
  9. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Tuesday, 25-Jun-2024 02:55:51 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Vor einem Monat reiste ich nach Utrecht und traf Politiker, Verkehrsplaner und Aktivisten. Mein Ziel war es herauszufinden, ob Utrecht wirklich die vollendetste Fahrradstadt der Welt ist, wie manche behaupten. Meine Eindrücke, Erkenntnisse & Gespräche vor Ort habe ich in einem Artikel für das 🇨🇭 Magazin "Republik" festgehalten, der heute veröffentlicht wurde. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr reinlest😊
    https://www.republik.ch/2024/06/24/lebensadern-fuer-velofahrerinnen

    In conversation about 11 months ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: cdn.repub.ch
      Lebensadern für Velofahrerinnen
      from @RepublikMagazin
      Was macht das niederländische Utrecht zur Velohauptstadt Europas?
  10. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Friday, 31-May-2024 00:17:29 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Weil die Politik sich weigert geschützte Radwege zu bauen, weil Autofahrer sich weigern genug Abstand zu halten, weil die Polizei sich weigert konsequent zu kontrollieren und weil man in 🇩🇪 als Radfahrer sich selbst um seine Sicherheit kümmern muss, weil es sonst ja niemand tut.

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/112/530/661/819/738/435/original/458608cefd8bc5af.png
  11. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Friday, 24-May-2024 04:27:51 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Warum kann man in 🇩🇪 eigentlich für eine Sportveranstaltung eine 6-spurige Hauptstraße über 1 Monat problemlos für Autos sperren & für Menschen öffnen und warum ist es ideologisches Teufelszeug, wenn man das Gleiche aus Gründen der Gesundheit, der Sicherheit und des Klimaschutz machen will?

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/112/490/760/735/231/632/original/b6a7c546d4f01608.jpeg
  12. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Saturday, 04-May-2024 01:46:33 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Der Modal Split in Paris ist einfach nur noch krass:

    Zu Fuß: 53,5%
    ÖPNV: 30%
    Fahrrad 11,2%
    Auto 4,3%

    Der Umweltverbund hat somit einen Anteil von 94,7%. So sieht es aus, wenn man jahrelang eine mutige Verkehrspolitik betreibt und die Alternativen zum Auto konsequent ausbaut😊

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink
  13. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Monday, 29-Apr-2024 03:07:04 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Ich glaube nur in 🇩🇪 ist es möglich, dass eine solche Wundertechnologie wie das Fahrrad, das im Vergleich zum zu Fuß gehen bis zu 4x schneller & 5x effizienter ist & einfach jedes ökologische Problem in unseren Städten zu lösen vermag, als "Ideologie der Grünen" bezeichnet wird.

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink
  14. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Friday, 26-Apr-2024 16:35:43 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Robert Habeck ist derzeit der mächtigste Grünen-Politiker der Welt. Hat er Erfolg, setzt das global ein Zeichen, dass die ökologische Transformation gelingen kann. Kein Wunder also, dass der atomar-fossile Komplex ihn seit Tag 1 mit allen Mitteln bekämpft.

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink
  15. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Friday, 19-Apr-2024 20:26:17 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Warum eigentlich wird Hafermilch, Strom oder Bahntickets höher besteuert als Kuhmilch, Kerosin oder Flugtickets? Das macht aus Klimaschutzgründen überhaupt keinen Sinn. Wir reden soviel darüber wie wir die Bürger zu klimafreundlichem Verhalten bewegen können und schaffen es nicht einmal die Low-Hanging Fruits im Steuersystem anzugehen. Eine klimabewusste Besteuerung von Gütern - das ist etwas was wir 9 Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen endlich anpacken müssen.

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink
  16. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Thursday, 18-Apr-2024 02:02:25 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Was manche Autofahrer einfach nicht verstehen wollen. Würden sie einfach den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von 1,5m zu Radfahrern einhalten, würden sie die befestigte Schwimmnudel am Rad überhaupt nicht mitbekommen.

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/112/287/580/387/754/362/original/d40b3d0c9d512c66.png
  17. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Friday, 12-Apr-2024 17:55:25 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Dass Wissing jetzt mit Fahrverboten droht, solle die Novelle des Klimaschutzgesetz nicht rechtzeitig verabschiedet werden, ist ein absoluter Witz. Er will im Autoland Ängste schüren, um davon abzulenken, dass er effektive Maßnahmen wie ein Tempolimit, Tempo 30 oder die Abschaffung von klimaschädlichen Subventionen aktiv verhindert. Stattdessen baut er eine fiktive Drohkulisse auf, um am Ende SPD & Grünen die Schuld geben zu können. Ein perfider Schachzug.

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink
  18. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Tuesday, 09-Apr-2024 20:07:41 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Ganz viel Liebe für alle "Lastenrad-Muttis" oder Väter in diesem Land, die ihre Kinder trotz des PKW-Verkehrswahnsinns ökologisch & stadtverträglich mit dem Rad zur Schule fahren & so die Stadt ein klein bisschen lebenswerter machen, während andere sie mit ihren Autos verpesten und verstopfen. Ihr seid wunderbar und die Zukunft❤️
    https://www.bz-berlin.de/meinung/kolumne/der-schwarze-peter/liebe-lastenrad-muttis-ihr-nervt

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/112/240/536/192/666/250/original/b3c8eac70c022f26.png

  19. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Tuesday, 09-Apr-2024 16:33:07 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Mit 100 km/h durch eine 🇩🇪 30er Zone:

    - 560€ Bußgeld
    - 2 bis 3 Monate Fahrverbot

    Mit 100 km/h durch eine 🇨🇭 30er Zone:

    - Hohe einkommensabhänge Geldstrafe
    - 2 Jahre Fahrverbot
    - Bis zu 4 Jahre Gefängnis
    - Psychologisches Gutachten
    - Ggf. Verkauf und Verschrottung des Autos

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink
  20. Embed this notice
    Ingwar Perowanowitsch (perowinger94@mastodon.social)'s status on Monday, 08-Apr-2024 04:42:37 JST Ingwar Perowanowitsch Ingwar Perowanowitsch

    Das ist unglaublich. Neuen Zahlen zufolge pendeln in Paris mittlerweile zum 1. Mal mehr Fahrradfahrer von den Außenbezirken ins Zentrum als Autofahrer. Der einfache Grund: Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat seit Amtsbeginn hunderte km neue & sichere Radwege gebaut. Mal wieder zeigt sich: Der Grundsatz "Build it and they will come" wurde in der 🇫🇷 Hauptstadt erneut eindrucksvoll bewiesen😊

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink
  • After
  • Before

User actions

    Ingwar Perowanowitsch

    Ingwar Perowanowitsch

    Politikwissenschaftler und Radverkehrsexperte im Einsatz für die fahrradgerechte Stadt. Schreibe und spreche über die Klimakrise und die Verkehrswende. Kontakt: ingwarpero@posteo.net

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          38131
          Member since
          24 Nov 2022
          Notices
          138
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.