Heute möchte ich euch mal wieder ein gutes Sachbuch empfehlen und zwar »Big Tech muss weg« von Martin Andree, Medienwissenschaftler an der Uni Köln. Andree beschreibt sehr gut verständlich, wie Big Tech unsere Demokratie und Wirtschaft gefährdet. Und was wir dagegen tun können …
Habt ihr schon bei https://SaveSocial.eu unterschrieben? Eine Forderung ist zum Beispiel, dass Outlinks erlaubt sein müssen und die Plattformen sie auch nicht algorithmisch drosseln dürfen. Hä? Was? Hab ich auch gedacht, aber das Känguru hat mir letztens einen Vortrag drüber gehalten. Check it out. #SaveSocial#Outlinks#Känguru
Hier kommt die Merz-Challenge! Macht gerne mit. Wie funktioniert's? Friedrich Merz behauptet, Politik für die Mehrheit machen zu wollen. Na fein. Zeigen wir ihm, was die Mehrheit möchte! Nehmt das Thema aus meinem Video oder ein anderes progressives Anliegen, bei dem es viel Zustimmung in der Bevölkerung gibt, und bietet Friedrich Merz etwas Schönes an, falls er es schafft, diesen Wunsch der Mehrheit gegen den Widerstand seiner eigenen Partei durchzusetzen. #MerzChallenge
Robert Habeck bei der Söder-Challenge! Check it out! (Übrigens, einige habe es schon gemerkt, unsere Mastodon-Instanz ächzt immer etwas, wenn ich ein Video veröffentliche. Einfach einen Moment warten, dann funktioniert's.) #Habeck#Söder#SöderChallenge#SoederChallenge
Einfach mal so. Ohne jeglichen Zusammenhang zu aktuellen Wahlen oder ähnlichem. #marcuwekling#berndkissel#kaengurucomics aus: Die Känguru-Comics. Also ich könnte das besser.
So. Ihr habt das sicher mitbekommen. Das mit dem geklauten Internet. Ihr seid ja schon auf Mastodon. Unterschreiben könnt ihr trotzdem gerne … https://SaveSocial.eu#SaveSocial.eu
Ein richtiges Aufregerthema heute! Es geht um ein kontroverses Knollengemüse. Und ihr so? Findet ihr das essbar oder nicht? Bitte seid freundlich zueinander in den Kommentaren trotz des krassen Themas … (Quelle: Das Klugscheißerchen) #Klugscheißerchen#RoteBete#MarcUweKling