GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)

  1. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Saturday, 25-Oct-2025 15:25:26 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Na, was sind eure Filmempfehlungen für die ganze Familie?

    #marcuwekling #kaengurucomics #berndkissel

    In conversation about 5 days ago from cultur.social permalink

    Attachments


    1. https://cultur.social/system/media_attachments/files/115/428/940/349/491/354/original/cc053229faed2214.jpg
  2. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Monday, 20-Oct-2025 22:10:17 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    März 2026 #Kaenguru

    In conversation about 9 days ago from cultur.social permalink

    Attachments


    1. https://cultur.social/system/media_attachments/files/115/406/455/179/025/991/original/98691ca9a63e3fb4.png
  3. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Thursday, 02-Oct-2025 17:07:25 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Hey na!
    Es gibt ein neues Kinderbuch aus der Reihe "Der Tag, an dem..." mit tollen Illustrationen von Astrid Henn.
    Diesmal geht's um Max oder viel mehr um eine lange Autofahrt nach Wuppertal.
    Nun ja, Max, der sieht irgendwie gar nicht gut aus. Er war letzte Nacht auf der Party eines Freundes. Und jetzt ist Max ein bisschen grün im Gesicht...
    Buch & Hörbuch sind jetzt im Buchladen ums Eck erhältlich.
    Oder kommt gern zur Buchpremiere nach Wuppertal, am 8.10. in der Historischen Stadthalle.

    In conversation about a month ago from cultur.social permalink

    Attachments


  4. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Friday, 19-Sep-2025 14:08:03 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Braucht ihr eigentlich wirklich Disney+? Nee, wa? You have friends everywhere, Jimmy Kimmel.

    In conversation about a month ago from cultur.social permalink

    Attachments


  5. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Saturday, 06-Sep-2025 04:24:36 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Das 1,5-Grad-Ziel ist falsch gebrandet …

    #marcuwekling #berndkissel #kaengurucomics

    In conversation about 2 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


    1. https://cultur.social/system/media_attachments/files/115/151/422/731/978/883/original/49e4a68720ff4352.jpg
  6. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Tuesday, 05-Aug-2025 12:42:45 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Kennt ihr die Hutze? Wir zeigen euch, wie das beliebte Haustier aus der Serie "NEON & BOR" zum Leben erweckt wurde! Anna und Sophia von studio monströös erzählen, wie sie das Design und die Animation umgesetzt haben. Schauspieler Daniel Zillmann verleiht der Hutze seine Stimme(n). Das Drehbuch haben Marc-Uwe Kling und Jan Cronauer geschrieben. Ihr könnt die Serie in "Die MAUS", in der ARDMediathek und auf KiKa sehen! Viel Spaß!
    #neonundbor #marcuwekling #sendungmitdermaus

    In conversation about 3 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


  7. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Saturday, 12-Jul-2025 07:36:21 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Ein kleiner Ausschnitt aus Band 4 - Trubel bei Tiffany mit Profi-Papa, Max und Opa.

    Bald gibt's ein neues Buch in der Reihe, Band 5: "Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat".
    Buchpremiere in Wuppertal am 8.10.
    Worum geht's?
    Großtante Ilse will heiraten! Zum vierten Mal. Da müssen alle hin. Mit dem Auto. Nach Wuppertal. Und auf der Fahrt passiert so einiges...
    Alle Eltern kennen diese alptraumhaften langen Autofahrten. Endlich gibt’s ein Kinderbuch, das bei der Verarbeitung hilft.

    In conversation about 4 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


  8. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Saturday, 05-Jul-2025 16:48:32 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Wie wär’s mit einem Digitalen Unabhängigkeitstag? #iDIDit #DUTgemacht

    In conversation about 4 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


  9. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Monday, 26-May-2025 22:45:39 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Schaut mal. Hier gibt‘s was Neues für alle mit Bekannten, die noch in die Kita gehen …

    In conversation about 5 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


  10. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Thursday, 22-May-2025 21:46:57 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Die Bundeszentrale für Politische Bildung hat einen sehr interessanten Podcast gemacht, in dem sie Szenen aus QualityLand als Aufhänger für Expertengespräche über unsere Zukunft genommen hat. Ihr findet den Podcast unter dem etwas sperrigen Titel "Science Fiction trifft auf Realität". Zum Abschluss habe ich mit dem Gastgeber des Podcasts, Jöran Muuß-Merholz, gesprochen. Der Titel der Folge ist "Realität trifft Science Fiction". Hört doch mal rein!
    https://edukativ.fm/edu032-mark-uwe-kling-schreiben-technologie-gesellschaft/

    In conversation about 5 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: edukativ.fm
      EDU032 – Realität trifft Science-Fiction – Marc-Uwe Kling und Jöran Muuß-Merholz - edukativ.fm – im Sprechsaal mit Jöran
      In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen und tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen erzählt Autor Marc-Uwe Kling von seiner Perspektive aufs Bücherschreiben und die Wechselwirkungen zwischen Technologie und Gesellschaft. Bekannt durch die Känguru-Chroniken, bieten seine Werke, insbesondere „Qualityland“, eine satirische und tiefgründige Auseinandersetzung mit den ökonomischen und ideologischen Implikationen der Digitalisierung. Im Gespräch fragt Jöran nach, wie Marc-Uwe Klings fiktive Szenarien aktuelle Herausforderungen wie Desinformation, künstliche Intelligenz und digitale Überwachung beleuchten und welche Visionen für eine wünschenswerte Zukunft sich abzeichnen. Dabei wird die oft beunruhigende Realitätsnähe seiner satirischen Zukunftsvisionen deutlich. Welche Lehren können wir aus der Fiktion ziehen und wie können wir einen progressiven gesellschaftlichen Diskurs gestalten? Marc-Uwe Kling und Jöran Muuß-Merholz loten aus, wie kritische Reflexion und kreative Vorstellungskraft zu einem progressiven gesellschaftlichen Diskurs beitragen können.
  11. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Wednesday, 21-May-2025 06:18:58 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Eine Buchempfehlung aus meinem Bücherregal! Things Fall Apart ist der erste Roman des nigerianischen Schriftstellers Chinua Achebe. Er erschien 1958 und wurde zu einem Meilenstein und zugleich Klassiker der afrikanischen Literatur. Absolut lesenswert! (Übrigens: Habt ihr Lust auf mehr Empfehlungen oder reicht der Stapel neben dem Bett eh schon zur Decke?)

    In conversation about 5 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


  12. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Tuesday, 01-Apr-2025 00:04:15 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Heute möchte ich euch mal wieder ein gutes Sachbuch empfehlen und zwar
    »Big Tech muss weg« von Martin Andree, Medienwissenschaftler an der Uni Köln.
    Andree beschreibt sehr gut verständlich, wie Big Tech unsere Demokratie und Wirtschaft gefährdet.
    Und was wir dagegen tun können …

    In conversation about 7 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


  13. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Thursday, 13-Mar-2025 19:35:09 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Heute kommt "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" raus. Ich freue mich sehr und wünsche euch viel Spaß mit dem Roman!

    #marcuwekling #spurenfinder #fortsetzung #roman

    In conversation about 8 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


  14. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Wednesday, 12-Mar-2025 19:21:37 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Schaut mal. Wieder ein wunderhübsches Cover von Bernd Kissel. Ab morgen könnt ihr den Roman lesen & hören!

    #diespurenfinder #fortsetzung #neuerroman #teil2 #marcuwekling

    In conversation about 8 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


    1. https://cultur.social/system/media_attachments/files/114/148/598/099/822/515/original/94da29399be5a761.jpg
  15. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Monday, 03-Mar-2025 21:20:21 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Habt ihr schon bei https://SaveSocial.eu unterschrieben? Eine Forderung ist zum Beispiel, dass Outlinks erlaubt sein müssen und die Plattformen sie auch nicht algorithmisch drosseln dürfen. Hä? Was? Hab ich auch gedacht, aber das Känguru hat mir letztens einen Vortrag drüber gehalten. Check it out. #SaveSocial #Outlinks #Känguru

    In conversation about 8 months ago from cultur.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: savesocial.eu
      🇩🇪
      from Björn Staschen
      Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten Nina George, Schriftstellerin, Ehrenpräsidentin European Writers’ Council (EWC) Foto: Heike Blenck Rocko Schamoni, Schriftsteller, Regisseur, Musiker, Künstler Foto: Kerstin Behrendt Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin,Bundesministerin der Justiz a. D.Foto: Sebastian Bolesch Sebastian Klein, Mitgründer Karma Capital & Neue Narrative Dota Kehr, Sängerin Foto: Annika Weinthal Frederik Obermaier, Direktor Paper Trail...

  16. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Friday, 28-Feb-2025 18:53:27 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Hier kommt die Merz-Challenge! Macht gerne mit. Wie funktioniert's? Friedrich Merz behauptet, Politik für die Mehrheit machen zu wollen. Na fein. Zeigen wir ihm, was die Mehrheit möchte! Nehmt das Thema aus meinem Video oder ein anderes progressives Anliegen, bei dem es viel Zustimmung in der Bevölkerung gibt, und bietet Friedrich Merz etwas Schönes an, falls er es schafft, diesen Wunsch der Mehrheit gegen den Widerstand seiner eigenen Partei durchzusetzen. #MerzChallenge

    In conversation about 8 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


  17. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Saturday, 22-Feb-2025 23:44:44 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Robert Habeck bei der Söder-Challenge! Check it out! (Übrigens, einige habe es schon gemerkt, unsere Mastodon-Instanz ächzt immer etwas, wenn ich ein Video veröffentliche. Einfach einen Moment warten, dann funktioniert's.)
    #Habeck #Söder #SöderChallenge #SoederChallenge

    In conversation about 8 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


  18. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Friday, 21-Feb-2025 21:41:43 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Die gelbe Gefahr …

    #marcuwekling #berndkissel #kaengurucomics

    aus: Die Känguru-Comics. Also ich könnte das besser.

    In conversation about 8 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


    1. https://cultur.social/system/media_attachments/files/114/041/817/542/659/103/original/57bd7b25dbfc55de.jpeg

    2. https://cultur.social/system/media_attachments/files/114/041/817/544/758/136/original/00ac209dc86a6248.jpeg

    3. https://cultur.social/system/media_attachments/files/114/041/817/562/540/600/original/64a6fe7a136e4962.jpeg

    4. https://cultur.social/system/media_attachments/files/114/041/817/512/648/832/original/9fa54b2dd8fc27c9.jpeg
  19. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Wednesday, 19-Feb-2025 18:54:56 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Was Erwachsene sagen, für Kinder erklärt. Heute: “Danke, Merkel!”
    (Quelle: Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat)

    #marcuwekling #kinderbuchreihe #DerTagAnDem #tiffany

    In conversation about 8 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


  20. Embed this notice
    Marc-Uwe Kling (marcuwekling@cultur.social)'s status on Monday, 17-Feb-2025 18:56:59 JST Marc-Uwe Kling Marc-Uwe Kling

    Einfach mal so. Ohne jeglichen Zusammenhang zu aktuellen Wahlen oder ähnlichem.
    #marcuwekling #berndkissel #kaengurucomics
    aus: Die Känguru-Comics. Also ich könnte das besser.

    In conversation about 8 months ago from cultur.social permalink

    Attachments


    1. https://cultur.social/system/media_attachments/files/114/018/618/733/339/997/original/f5058cf0614c1eda.jpeg

    2. https://cultur.social/system/media_attachments/files/114/018/618/730/413/196/original/bf3b2c2ad0c2bd12.jpeg

    3. https://cultur.social/system/media_attachments/files/114/018/618/699/804/276/original/b6bf946b49ccc7b6.jpeg

    4. https://cultur.social/system/media_attachments/files/114/018/618/729/604/666/original/1562bdcec3cfb83a.jpeg
  • Before

User actions

    Marc-Uwe Kling

    Marc-Uwe Kling

    Der offizielle Mastodon-Kanal von Marc-Uwe, Känguru, QualityLand, NEINhorn, Tiffany und Co. Mehr Infos und alle Auftrittstermine auf der Website.

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          23549
          Member since
          11 Nov 2022
          Notices
          103
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.