In Niš haben die Student*innen eine riesige 16 (für die Opfer aus Novi Sad) auf die Kreuzung vor dem Gericht gemalt. Ständige Sichtbarkeit des Widerstands und des Kampfes für Freiheit und einen demokratischen Rechtsstaat, ist eine wesentliche Strategie der Student*innen. Kein Zurück zum Alltag. 4/x
Man könnte sicher noch manche Aktion, Besonderheit oder Idee hervorheben. Schließe hier aber mit 16 Sekunden der 16 Gedenkminuten und Stille aus Novi Sad ab. Dem Ort, an dem vor genau 7 Monaten eine Tragödie alles auslöste. Das ist und bleibt eine der lautesten Botschaften der Proteste. #DemokratieVereint 5/5
Archäolog*innen in der Türkei haben die Überreste eines 5.000 Jahre alten Brotes gefunden, lautet die Nachricht. Alle Eltern kennen das und fühlen mit.
Wahrscheinlich ist es die rasante Zerstörung der Demokratie in den USA, die die ersten Aussagen und Handlungen der CDU/CSU-Regierung moderater erscheinen lässt als sie sind. Wie befürchtet, wird die rechtspopulistische Rhetorik und Politik aus dem Wahlkampf fortgesetzt, die sich nicht an Fakten und tatsächliche Problemen orientiert. 1/2
Die nächsten Jahre wird es wichtig sein und bleiben, dass alle demokratisch denkenden Menschen, die sich ein würdevolles Leben und Freiheit für alle Bürger*innen wünschen, einen frühen und spürbaren Widerstand leisten, damit in Deutschland nicht der Weg für Entwicklungen und Zustände wie in den USA geebnet wird. #DemokratieVereint 2/2
Gestern wurde übrigens die Fashionweek in Belgrad eröffnet, die sich der Proteste annahm. Es wurden dabei nicht nur die dazu passende Mode entworfen, sondern auch eine Gruppe von Student*innen als Models eingeladen, deren Bilder und Geschichten die Proteste prägen und symbolisieren. #Serbien 1/3
Die Personen, Bilder und Geschichten stellen Momente dar, in denen die Werte des Vučić-Regimes und der Student*innen deutlich wurden. Diese Student*in wurde in Belgrad überfahren und ist danach weiter zu Protesten und hielt Reden. Sein Bild ging viral und steht u.a. für die Ablehnung von Gewalt. 2/3
Ihre Entschlossenheit, Solidarität, aber auch Empathie und Liebe, die sie seit Monaten im ganzen Land verbreiten und immer wieder mit vereinenden Botschaften und Handlungen vorleben, ist einer der Gründe, weshalb dieses Land eine echte Chance auf Freiheit und Demokratie spürt und daran festhält. #DemokratieVereint 3/3
#Freiburg zeigt heute, dass es für ein A*D-Verbot ist, weil das die Demokratie und alle Bürger*innen vor Rechtsextremismus schützen würde. #DemokratieVereint
Update aus #Serbien: Die Student*innen haben eben veröffentlicht, dass sie vorgezogene Parlamentswahlen fordern und die Bevölkerung bitten, eine Liste zu unterstützen, der alle besetzen Hochschulen ihr Vertrauen aussprechen werden. (Hab mich bemüht, den Text möglichst schnell und adäquat zu übersetzen.)
Justiz-Beschäftigte sind in #Serbien landesweit in einen unbefristeten Streik getreten, weil ihre Forderungen (ua bessere Bezahlung, Arbeitsbedingungen) Jahre ignoriert wurden. „Das ist kein Kampf nur für uns – das ist ein Kampf für Gerechtigkeit in einem System, das für alle funktionieren muss“ 1/x
Wer schützt die Demokratie vor einem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der mit Zitaten und Sendezeit, aber meist ohne (und wenn, dann keine adäquate) Einordnung, regelmäßig als Verstärker rechtsextremer, autokratischer Kräfte auftritt?
Heute vor sechs Monaten kam es in #Serbien bzw. Novi Sad zur Tragödie, die 16 Menschen das Leben kostete. Um 11:52 Uhr versammelten sich deshalb Menschen vor dem Bahnhof, um der 16 Opfer mit 16 Minuten zu gedenken. Diese Stille (bei den enormen Menschenmengen) ist und bleibt der lauteste Protest. 1/x
Autokratische Kräfte sind maximal destruktiv und bemühen sich, eine Gesellschaft zu atomisieren, weil Empathie und Solidarität ihre größten Feinde sind bzw. ihnen am stärksten entgegenwirken. Den Großteil der Menschheit verbindet mehr als ihn trennt. Das möglichst vielen verständlich immer wieder aufzuzeigen, muss der Fokus demokratischer Kräfte sein.
Die Student*innen in #Serbien haben eben nicht nur mit fünf nationalen Gewerkschaften zu einer gemeinsamen Kundgebung am 01. Mai, dem Tag der Arbeit, in Belgrad eingeladen, sondern auch eine nächste Phase des Protests angekündigt, bei der es auch zu massenhaften Arbeitsniederlegungen kommen soll. #DemokratieVereint
Schüler*innen, die einen Protestmarsch nach Novi Sad absolviert haben (einige von ihnen sind vier Tage gelaufen und haben sich leichte Verletzungen zugezogen), haben das auch immer wieder bei suboptimalen Wetterbedingungen getan. Ähnlich waren die Umstände bei ihrer Ankunft heute Abend. Ziehe den Hut. #Serbien
Update: Mittlerweile werden in #Serbien die Gebäude des Regime-nahen staatlichen Rundfunks seit einer Woche von Student*innen und der Zivilgesellschaft blockiert. Viele sind mit Familien zum Eier Malen und gemeinsamen Feiern des Osterwochenendes an die blockierten Orte. So sah das vorhin in Belgrad aus. 1/x