GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Charlie Rutz (science0matters@mastodon.social)

  1. Embed this notice
    Charlie Rutz (science0matters@mastodon.social)'s status on Friday, 14-Feb-2025 23:11:22 JST Charlie Rutz Charlie Rutz

    Lesenswerter Artikel zum heutigen #Klimastreik: „Egal, welche Partei regiert – sie wird in der #Klimakrise regieren. Wer jetzt keinen Plan hat, der setzt unsere Sicherheit, unsere #Demokratie, unsere ganze Zukunft aufs Spiel.“ https://www.watson.de/nachhaltigkeit/gastbeitrag/427656780-fridays-for-future-zum-klimastreik-die-zeit-draengt

    In conversation about 3 months ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.watson.de
      Fridays for Future zum Klimastreik: Die Politik kann das Thema nicht einfach wegschieben
      In ihrer Kolumne machen Fridays for Future deutlich, dass Klimaschutz immer Priorität sein muss. Auch, wenn sich Mehrheiten im Parlament verschieben.
  2. Embed this notice
    Charlie Rutz (science0matters@mastodon.social)'s status on Thursday, 06-Feb-2025 22:52:26 JST Charlie Rutz Charlie Rutz

    Vermutlich wieder ein Fall von hybrider Kriegsführung seitens des russischen Regimes: https://www.br.de/nachrichten/bayern/auto-sabotage-auch-in-bayern-aus-moskau-gesteuert,UbwAA0S

    #Desinformation

    In conversation about 3 months ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: img.br.de
      Auto-Sabotage auch in Bayern: Aus Moskau gesteuert?
      from @BR24
      Verklebte Auspuffrohre und Sticker von Grünen-Kanzlerkandidat Habeck auf Autoscheiben: Auch in Bayern hat es Sabotageakte an Fahrzeugen gegeben - gesteuert wohl aus Russland. Einen entsprechenden Bericht haben Sicherheitskreise nun BR24 bestätigt.
  3. Embed this notice
    Charlie Rutz (science0matters@mastodon.social)'s status on Monday, 18-Nov-2024 17:44:53 JST Charlie Rutz Charlie Rutz
    • Christian Stöcker

    Diese von @chrisstoecker skizzierte Entwicklung des Booms bei Anträgen für Stromspeicher, die immer größere Kapazitäten haben, stimmt hoffnungsvoll bezüglich der #Energiewende: „Windkraftanlagen oder große Solarkraftwerke abzuregeln, weil sie gerade »zu viel« Strom produzieren – das ist in dieser Zukunft mit viel Speicherkapazität überflüssig. Was wiederum gut für den Strompreis wäre, denn bekanntlich ist erneuerbarer Strom konkurrenzlos billig.“ https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energiewende-riesige-speicher-fuers-stromnetz-ein-batterietsunami-rollt-heran-a-59e79edc-91a7-421b-a1b8-8c3b5e39645b

    In conversation about 6 months ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: cdn.prod.www.spiegel.de
      Meinung: Riesige Speicher fürs Stromnetz: Ein Batterietsunami rollt heran - Kolumne
      from @derspiegel
      Die Union zweifelt an erneuerbaren Energien, dabei bahnt sich ein zweites deutsches Energiewunder an: Netzbetreiber melden einen »Boom« bei Anträgen für Großspeicher. Der könnte Strom billiger machen denn je.
  4. Embed this notice
    Charlie Rutz (science0matters@mastodon.social)'s status on Monday, 11-Nov-2024 23:39:15 JST Charlie Rutz Charlie Rutz

    In a nutshell: „But we are entering an increasingly dangerous period of our history. Our population and our use of the finite resources of planet Earth are growing exponentially, along with our technical ability to change the environment for good or ill. [...] It will be difficult enough to avoid disaster in the next hundred years, let alone the next thousand or million.” — Stephen Hawking

    Quote:
    https://www.ted.com/talks/stephen_hawking_questioning_the_universe
    Graphic:
    https://science.nasa.gov/climate-change/scientific-consensus

    #Climate #ClimateChange #Science

    In conversation about 6 months ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/113/460/498/768/564/346/original/1a720442acafde3f.webp
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: pi.tedcdn.com
      Stephen Hawking: Questioning the universe
      from Stephen Hawking
      In keeping with the theme of TED2008, professor Stephen Hawking asks some Big Questions about our universe -- How did the universe begin? How did life begin? Are we alone? -- and discusses how we might go about answering them.
    3. Domain not in remote thumbnail source whitelist: assets.science.nasa.gov
      Scientific Consensus - NASA Science
      It’s important to remember that scientists always focus on the evidence, not on opinions. Scientific evidence continues to show that human activities (primarily the human burning of fossil fuels) have warmed Earth’s surface and its ocean basins, which in turn have continued to impact Earth’s climate. This is based on over a century of scientific […]
  5. Embed this notice
    Charlie Rutz (science0matters@mastodon.social)'s status on Sunday, 29-Sep-2024 03:56:05 JST Charlie Rutz Charlie Rutz

    Weltweit versuchen autokratische und totalitäre Kräfte verstärkt, demokratische Staaten und deren Institutionen zu destabilisieren und zu zersetzen. Zu ihren Werkzeugen gehören unter anderem #Desinformation, Propaganda sowie eine Täter-Opfer-Umkehr. Von innen heraus wird dabei auch angestrebt, die #Demokratie mit ihren eigenen Mitteln auszuhebeln - so wie es u. a. in Thüringen seitens Höcke und der #AfD zu beobachten ist. Dagegen muss entschlossen vorgegangen werden! https://www.deutschlandfunk.de/politologe-brodocz-bewertet-chaos-im-thueringer-landtag-als-tiefpunkt-des-deutschen-parlamentarismus-100.html

    In conversation about 8 months ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: bilder.deutschlandfunk.de
      Erfurt - Politologe Brodocz bewertet Chaos im Thüringer Landtag als "Tiefpunkt des deutschen Parlamentarismus"
      from deutschlandfunk.de
      Der Erfurter Politologe André Brodocz hat das Chaos bei der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags als einen Tiefpunkt des deutschen Parlamentarismus bezeichnet. Die AfD habe in beispielloser Art die Prinzipien der parlamentarischen Demokratie missachtet, sagte der Professor im Deutschlandfunk.
  6. Embed this notice
    Charlie Rutz (science0matters@mastodon.social)'s status on Tuesday, 21-Nov-2023 18:39:54 JST Charlie Rutz Charlie Rutz

    Laut dem "Emissions Gap Report 2023" des UN-Umweltprogramms UNEP ist der weltweite CO2-Ausstoß in 2022 weiter angestiegen: https://www.klimareporter.de/international/auf-dem-pfad-in-die-drei-grad-welt. Danach reicht die aktuelle globale Klimapolitik nur für eine Begrenzung der Erderwärmung auf rund 3 Grad aus. Weitere schlechte News also im Vorfeld der #COP28, deren Präsident ein Ölmagnat ist (https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mckinsey-und-die-klimakonferenz-die-untergangsberater-der-rationalist-kolumne-a-f373c488-32b8-4c54-a9cb-7c67d31a47af). Die Welt rückt immer weiter von den im Pariser Klimaabkommen vereinbarten Zielen ab.

    In conversation Tuesday, 21-Nov-2023 18:39:54 JST from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: cdn.prod.www.spiegel.de
      McKinsey und die Klimakonferenz: Die Untergangsberater – der Rationalist – Kolumne
      from @derspiegel
      In knapp drei Wochen beginnt die Weltklimakonferenz in Dubai. Wird sie zur Farce? Der Konferenzpräsident ist Ölmanager – und er hat einen selbstmörderischen Plan für die Klimapolitik. McKinsey sei Dank.
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.klimareporter.de
      Auf dem Pfad in die Drei-Grad-Welt
      Die Welt steuert auf drei Grad Erwärmung zu, warnt ein Bericht des UN-Umweltprogramms Unep.

User actions

    Charlie Rutz

    Charlie Rutz

    Philosoph | Blogger | Einsatz für die Energie- & Klimawende sowie eine offene und demokratische Gesellschaft. #StandWithUkraine

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          216162
          Member since
          21 Nov 2023
          Notices
          6
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.