Neue Abwasserdaten aus den nordbayerischen Städten.
Auch hier geht es stetig immer weiter steil nach oben. An der Börse würde man es als Jahresend-Rallye bezeichnen.
Notices by Martin Hope (martin__hope@sueden.social), page 3
-
Embed this notice
Martin Hope (martin__hope@sueden.social)'s status on Friday, 15-Dec-2023 01:32:38 JST Martin Hope
-
Embed this notice
Martin Hope (martin__hope@sueden.social)'s status on Thursday, 14-Dec-2023 02:29:33 JST Martin Hope
Welche Viren zirkulieren derzeit hauptsächlich in Deutschland?
RKI Sentinelproben KW 49.
Von den akut Erkrankten hatten:
1. SARS-CoV-2 (24 %)
2. Rhinoviren (19 %)
3. RSV (13 %)
4. Influenza-Viren (6 %)SARS-CoV-2 weiterhin unangefochtener Spitzenreiter. RSV und Influenza stark ansteigend.
-
Embed this notice
Martin Hope (martin__hope@sueden.social)'s status on Sunday, 10-Dec-2023 00:11:01 JST Martin Hope
Alles normal? Alles so "wie immer"? Wir vergleichen einfach mal die KW 48 von 2023 (links) mit der KW 48 von 2022 (rechts).
-
Embed this notice
Martin Hope (martin__hope@sueden.social)'s status on Friday, 08-Dec-2023 21:05:38 JST Martin Hope
An welchen Viren waren die Menschen in Bayern in KW 48 erkrankt?
"Bayern Influenza Sentinel mit SARS-CoV-2 (BIS+C)"
Von allen akut Atemwegs-Erkrankten hatten:
Influenza-Viren: 2,2 %
RSV: 7,2 %
SARS-COV-2: 24,0 %Auf weitere Viren wird im BIS+C generell nicht getestet.
-
Embed this notice
Martin Hope (martin__hope@sueden.social)'s status on Thursday, 07-Dec-2023 22:26:44 JST Martin Hope
Plan: telefonische Krankschreibung soll ab heute wieder möglich sein
-
Embed this notice
Martin Hope (martin__hope@sueden.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 03:33:16 JST Martin Hope
Das gute an Demenz ist, dass sich die Betroffenen dann nicht mehr an das Versagen der damaligen Entscheidungsträger erinnern können.
-
Embed this notice
Martin Hope (martin__hope@sueden.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 03:33:10 JST Martin Hope
„Es kann sein wie bei der spanischen Grippe, da gab es nach Jahren eine Häufung von Parkinson und Demenz“, mahnte Lauterbach.
-
Embed this notice
Martin Hope (martin__hope@sueden.social)'s status on Friday, 01-Dec-2023 21:28:18 JST Martin Hope
Interessanter neuer Artikel über den Rebound-Effekt von Paxlovid.
Nach wie vor gilt: die Einnahme von Paxlovid kann auch bei sehr milden Verläufen das Long-Covid-Risiko erheblich reduzieren, übrigens auch bei jungen Leuten und Nicht-Risikogruppen.
In conversation from sueden.social permalink -
Embed this notice
Martin Hope (martin__hope@sueden.social)'s status on Thursday, 23-Nov-2023 04:14:44 JST Martin Hope
Dass wir das noch erleben dürfen ...
Vielen Dank, Karl Lauterbach!
In conversation from sueden.social permalink Attachments
-
Embed this notice
Martin Hope (martin__hope@sueden.social)'s status on Thursday, 16-Nov-2023 03:32:35 JST Martin Hope
Welche Viren zirkulieren derzeit hauptsächlich in Deutschland?
RKI Sentinelproben KW 45.
Von den akut Erkrankten hatten:
1. Rhinoviren (25 %)
2. SARS-CoV-2 (21 %)
3. Parainfluenzaviren (3 %)
3. Adenoviren (3 %)Es wird also langsam etwas "bunter". SARS-CoV-2 leider nach wie vor sehr stark vertreten. Passt gut auf Euch auf!
In conversation from sueden.social permalink -
Embed this notice
Martin Hope (martin__hope@sueden.social)'s status on Saturday, 04-Nov-2023 04:56:35 JST Martin Hope
Ich finde es absolut unredlich, dass in Ihren Medienhäusern nicht ein einziges Mal ordentlich über die aktuelle Covid-Lage berichtet wird!
Jeder vierte sogenannte akute "Atemwegsinfekt" in D wurde in KW 43 von SARS-COV-2 verursacht! (Quelle: RKI)
@nordbayern
@SZ
@faznet
@weltBayreuth als ein exemplarisches Beispiel für viele deutsche Städte:
In conversation from sueden.social permalink Attachments
-
Embed this notice
Martin Hope (martin__hope@sueden.social)'s status on Thursday, 02-Nov-2023 03:44:59 JST Martin Hope
Welche Viren zirkulieren derzeit hauptsächlich in Deutschland?
RKI Sentinelproben KW 43.
Von den akut Erkrankten hatten:
1. SARS-CoV-2 (23 %)
2. Rhinoviren (21 %)
3. Parainfluenzaviren (5 %)SARS-COV-2 auf Platz 1 hatten wir schon sehr lange nicht mehr!
In conversation from sueden.social permalink -
Embed this notice
Martin Hope (martin__hope@sueden.social)'s status on Wednesday, 01-Nov-2023 22:56:58 JST Martin Hope
Ich sag's mal klipp und klar.
Ohne die zahlreichen Covid-induzierten Personalausfälle - viele kurzzeitige aber auch viele langfristige - hätten wir nie und nimmer aktuelle Rezessionssorgen in D.
In conversation from sueden.social permalink -
Embed this notice
Martin Hope (martin__hope@sueden.social)'s status on Tuesday, 31-Oct-2023 06:57:52 JST Martin Hope
So sieht es momentan in komplett Nordbayern aus. Die Bayreuther Kurve hier nur exemplarisch für viele andere Städte.
Meanwhile: München und Umgebung vermeldet rückläufige Werte. Hier hatte das Oktoberfest schon für eine frühzeitige Durchseuchung der Population gesorgt.
In conversation from sueden.social permalink Attachments