@Pearl22 Als Introvertierter hätte ich ja lieber noch ne Folge Battlestar Galactica geguckt aber das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun und nicht allein zu sein ist schon ziemlich nice.
Vor einigen Jahren erzählte uns eine gute Freundin, dass ihr Partner ihr gegenüber gewalttätig geworden war.
Wir haben ihr ein Abendessen gekocht, unsere Couch angeboten und in den darauffolgenden Tagen beim Umzug in eine neue Wohnung geholfen.
Letztes Jahr bedankte sie sich dafür, dass wir für sie da waren, eine Zuflucht geboten haben und ein offenes Ohr für sie hatten. Das habe ihr alles sehr geholfen.
Kleiner Reminder dass wir alle etwas gegen Gewalt gegen Frauen tun können.
"Seit dem Wahlsieg Donald Trumps in den USA steigt die Gewalt gegen Frauen an […]. Da erscheint eine Bewegung aus Korea für viele attraktiv, die dem Sex mit Männern abschwört."
Richtig so, wenn meine Mitpenisträger sich nicht benehmen können, braucht's halt die gute alte Lysistrata-Nummer... 🤷♂️
"Angesichts drohender Strafen fordern Europas Automanager Lockerungen bei der CO₂-Regulierung. Aber nicht alle: Stellantis-Chef Carlos Tavares hält dagegen. […] 'Wenn andere nicht bereit sind, sollte man sie fragen, wie das kommt, obwohl sie die Vorschriften schon seit vielen Jahren kennen. Was haben sie in den vergangenen fünf Jahren getan?'"
Der Mann ist ein turbokapitalistischer Menschenschinder aber wo er Recht hat, hat er recht!
So, die Woche habe ich mich genug aufgeregt, heute gibt's mal einen Tag meditatives Rühren im Kessel für ein schönes belgisches Blond. Sollte pünktlich zu den US-Wahlen trinkfertig sein... 😏
Falls sich wer für die hohe Kunst des Heimbrauens interessiert: Drüben auf @brudibrau ist mein Account für Hobbykram, da poste ich heute im Laufe des Tages, wie der Brauvorgang läuft.
Na denn, bereiten wir uns schon mal mental auf 18 Uhr vor:
* Das Ergebnis wird grauenvoll * Die Koaverhandlungen werden ein Clusterfuck * Wahrscheinlich muss die CDU in den sauren Apfel beißen und mit dem BSW regieren * Fassungslos sein hilft nicht * Vergleiche zu 1933 ziehen hilft nicht * Pauschales Ost-Bashing hilft nicht * die x-te Analyse, warum der Osten so wählt, hilft nicht * Belgisches Starkbier hilft nicht * Durchatmen hilft * Weiterkämpfen hilft * Solidarisch zusammenstehen hilft
"Nach Angriffen auf Politiker und Wahlkampfhelfer hat Olaf Scholz ein Zusammenstehen der Zivilgesellschaft gefordert. 'Gewalt bedroht die Demokratie. […] Und deshalb müssen wir dagegen zusammenstehen als Bürgerinnen und Bürger und sagen, das lassen wir uns nicht gefallen.'"
Oder du trittst vielleicht mal deiner Innenministerin und deinem Justizminister in den Arsch und siehst zu, dass Leute, die Andersdenkende verprügeln zügig vor Gericht und in den Knast kommen!
Ehrlich, ich habe diese Aufrufe an die Zivilgesellschaft nach Gewalttaten gründlich satt. Ich engagiere mich politisch, ich gehe demonstrieren, ich mache Wahlhelfer, ich spiele mit politisch Andersdenkenden Karten um Filterblasen zu durchbrechen. Wenn's ganz übel kommt, diskutiere ich mit den Arbeitskolleg*innen sogar deren scheiß AfD-Positionen.
Ich bin da und stehe mit anderen zusammen! Macht ihr Poltiker*innen bitte euren verdammten Job und luftpumpt mich nicht mit leeren Appellen voll!
Ich finde es ziemlich anstregend und albern, dass gerade Politiker*innen jeder Couleur mehr Überstunden fordern.
Arbeit gibt's für Geld. Mehr Arbeit gibt's für mehr Geld. Nennt sich Kapitalismus. So einfach ist das. Luftpumpt mich nicht mit irgendwelchem "Für unser Land"-Schwachsinn voll und zahlt stattdessen ordentliche Löhne für ordentliche Arbeit!
"Gute Nachricht für Hobbybierbrauer: Nach Plänen von Bundesfinanzminister Lindner dürfen sie künftig 500 Liter Bier pro Jahr produzieren, ohne Steuern dafür bezahlen zu müssen."
Na dann, ein unironisches Prosit mit selbstgebrautem Bière de Garde auf unseren Bundesfinanzminister, mögen seine künftigen Entbürokratisierungsbestrebungen ähnlich sinnvoll absurden Quatsch anpacken.
Und damit sich niemand fragt, ob der Grüne Skatbruder jetzt Anzug trägt und mehr Eigenverantwortung fordert:
"Man müsse den Menschen 'Lust machen auf die Überstunde', sagte Lindner."
Kumpel, wenn ich acht Stunden programmiert habe, ist mein Hirn einfach hinüber. Wenn ich dann anfange, Überstunden zu schieben, kann ich die ersten zwei Stunden des nächsten Tages damit zubringen, die geistige Gulaschsuppe von gestern nutzbar zu machen, da hat niemand was von.
"Die Forderung nach diplomatischen Aktivitäten zur Beendigung des Ukrainekrieges sei ein zentrales Anliegen in den Redebeiträgen gewesen."
Leute, wir führen diese Diskussion seit zwei Jahren: Wie kriegt man Putin auf diplomatischem Weg zum Aufhören? Wie viel Ukraine soll er dafür kriegen und was sagt die Ukraine dazu? Wie garantieren wir, dass Putin sich dieses Mal an Zusagen hält?
Ihr habt euch immer noch keine überzeugenden Antworten auf diese Fragen überlegt!
"Ihr Eindruck: In Deutschland wird Landwirtschaftspolitik aus einer weltfremden städtischen Blase und gegen die Bauernfamilien und den ländlichen Raum gemacht"
Sagte der Vorsitzende des Bauernverbandes...
Ich habe diesen allgegenwärtigen Gefühlte-Wahrheiten-Kulturkampf-Stuss so satt. Können wir nicht mal wieder ganz zivilisiert Diskussionen mit Sachargumenten führen und einander inhaltlich kritisieren statt billig tribalistisch aufeinander einzudreschen?
Was soll mir das sagen? Ingenieur*innen entwerfen eure Landmaschinen, Techniker*innen bauen sie zusammen, Logistik und Einzelhandel sorgen dafür, dass ihr eure Produkte verkaufen könnt, öffentlicher Dienst stellt Infrastruktur bereit und kümmert sich um eure Kinder und um euch wenn ihr krank seid. Nennt sich arbeitsteilige Gesellschaft. Nehmt euch mal nicht so wichtig.
@TobiasLaabs Alle dürfen sich so wichtig nehmen wie sie wollen, aber wenn da ein Lobbyverband mit emotionaler Erpressung seine Vorrechte verteidigt, für's Verpesten der Umwelt noch bezahlt zu werden, darf ich die Durchsichtigkeit des Arguments schon kritisieren oder?
@TobiasLaabs Ich bin den Landwirten auch dankbar, sie nehmen eine wichtige Rolle in unserer Versorgung ein und ich honoriere das, indem ich Milchprodukte kaufe, die den Bauern faire Preise zahlen und mein Gemüse direkt beim Erzeuger auf dem Wochenmarkt hole. Ich mag nur nicht von einer Lobbytruppe erpresst werden und ich möchte Diskussionen sachlich und auf Augenhöhe führen.
Ich hab's so satt... Immer müssen die Ingenieur*innen ran, damit der Rest der Gesellschaft bloß keine Gewohnheiten ändern muss. Wir haben auch noch andere Dinge zu tun, verdammt noch eins!
Außerdem sind alle Technologien für wirksamen Klimaschutz erforscht und marktverfügbar, wenn gewisse Polit-Pappnasen sie einfach mal flächendeckend ausrollen würden statt sie dauernd als "GrÜnE iDeOlOgIe" zu brandmarken, könnten sie sich auch ihr saudummes Geschwafel zum Thema Innovation und Klimaschutz sparen und wir wären schon viel weiter.
Und wenn ich jetzt wegen zu viel Fluchen und Beleidigungen gesperrt werde, war's das wert, das musste mal in der Deutlichkeit gesagt werden.
Realo-grüner Skatspieler, Gewerkschaftsmitglied und rücksichtsvoller Radfahrer aus Darmstadt.Hier gebe ich meinen Senf zur Tagespolitik dazu. Drüben auf @brudibrau tröte ich über Hobbies und das Leben an sich und bin wahrscheinlich viel netter.Warnhinweis: Hier gibt's Politik, Gendersprache, Schimpfwörter, Ironie, sarkastische Antworten auf blöde Kommentare, queere und vegetarische Propaganda, Pronomen, Warnhinweise und Skat. Wenn euch davon etwas triggert, blockt mich besser.