«Moderation sei mit Abstand der größte Aufwand. ‹Diesen sozialen Raum zu pflegen – ohne ihn mit unserer Vorstellung, wie er sein sollte, zu dominieren: Das ist ein andauernder Drahtseilakt›.»
«A new study from the Danish Road Directorate shows that less than 5% of cyclists break traffic laws while riding yet 66% of motorists do so when driving.»
@imsodin@puniko Ich kenne verschiedene Gerichte und Staatsanwaltschaften, die froh sind, wenn sie für eine Stelle eine Bewerbung erhalten … 🤷🏻♂️
Die Parteien haben auch Mühe, Kandidaten zu finden, wie die entsprechende E-Mail-Flut zeigt. Ich werde immer wieder angefragt, ob ich Richter oder Staatsanwalt werden wolle.
«Die Schweizer Staatsanwaltschaften sind überlastet […]. Kantonale Staatsanwaltschaften berichten von unerträglicher Arbeitsbelastung. […] Es herrscht Personalmangel – übrigens auch an den Gerichten. Die wachsenden Pendenzen führen dazu, dass Strafverfahren länger dauern. Im schlimmsten Fall können sie nicht mehr behandelt werden, bevor die Straftat verjährt ist.»
«Auch Kamerasysteme der kanadischen Firma #Avigilon sind in der #Schweiz im Einsatz – so zum Beispiel bei #der Migros […]. Der Hersteller wirbt […], dass eine bestimmte #Person ‹innerhalb von Sekunden› erkannt werden könne. […].
Die Migros sagt dem K-Tipp, die Videoaufnahmen würden unter anderem dazu dienen, #Straftaten aufzuklären. Die ‹intelligente Suche› nutze man jedoch nur, wenn ein Vorfall wie ein #Diebstahl oder ein Gewaltdelikt vorliege.»
Die #SBB berichtigen ihre Ausschreibung für das neue KundenFrequenzMessSystem (KFMS 2.0) und nehmen ab Ende April 2023 einen neuen Anlauf ohne «Funktion der Kundensegmentierung»:
Werden wir alle in Zukunft an den Bahnhöfen der SBB CFF FFS auf Schritt und Tritt überwacht?
In einer aktuellen Episode der «#Datenschutz Plaudereien» diskutierten Andreas Von Gunten und ich ausführlich, ob die Aufregung berechtigt ist und was wir vom geplanten neuen Kundenfrequenz-Messsystem der #SBB halten:
Hacktivistin @maia entdeckte eine amerikanische No-Fly-Liste frei zugänglich im Internet und gab sie an #Forscher und #Journalistinnen weiter.
In der Folge intervenierte der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (#EDÖB), die schweizerische Datenschutz-Aufsichtsbehörde, mit einem Schreiben, das Fragen aufwirft:
#Transparenz: Ich habe die geheime Vereinbarung, auf deren Grundlage die Daten der Plattform meineimpfungen․ch in den Kanton #Aargau gingen anstatt gelöscht zu werden, beschafft und veröffentlicht:
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass #Swisscom bei Editionsverfügungen _alle_ E-Mails herausgibt und sich nicht auf den unter Strafandrohung verfügten Zeitraum beschränkt … ?
Anwalt und Unternehmer für Recht im digitalen Raum · Digitale Gesellschaft 🇨🇭 · Steiger Legal AG 🇨🇭 · Datenschutzpartner AG 🇨🇭🇩🇪 · 🦭-freie Zone · #TeamDatenschutz #Netzpolitik #BildungAberSicher · Automatische Löschung von Beiträgen 👋🏻