Umstrittener Spitzenkandidat Krah: Das Brüsseler AfD-Bündnis wackelt https://www.tagesspiegel.de/article11292850.ece Die AfD dürfte bei den Europawahlen zulegen. Gleichzeitig wird die Luft für die Partei im EU-Parlament dünner. Denn auch im rechten Lager wird ihr radikaler und Moskau-freundlicher Kurs abgelehnt.
Anzeigen gegen Falschparker und Gehwegradler: Verstärkte Fahrradstaffel der Berliner Polizei meldet Erfolge https://www.tagesspiegel.de/article11227558.ece Die Ausweitung der Fahrradstaffel ist ein Erfolg. Bei Autofahrern kassierten die 126 Polizisten 2023 etwa 1,6 Millionen Euro. Fast 5000 Anzeigen gab es gegen E-Scooter-Fahrer.
Alle Stimmen ans Mikro: Berliner Initiativen fordern mehr Diversität in der Synchron-Branche https://www.tagesspiegel.de/article10739830.ece Die Streamingdienste bringen immer öfter Serien mit multiethnischen oder queeren Schauspielern. Deren deutsche Synchronsprecher gehören aber meist zum weißen Mainstream. Zwei Berliner Initiativen aus der Branche wollen das ändern.
Klimaterror wegen A100-Ausbau in Berlin: Linksextremisten verüben Brandanschlag auf Betonwerk in Kreuzberg https://www.tagesspiegel.de/article10979944.ece In der Nacht zum Mittwoch legten Unbekannte auf dem Gelände eines Betonherstellers ein Feuer. Nun liegt ein Bekennerschreiben vor.
Bis zu fünf Tage ohne Praxisbesuch: Kinderkrankmeldung für Eltern nun auch per Telefon https://www.tagesspiegel.de/article10941499.ece Eltern, die ihr krankes Kind betreuen müssen und deswegen nicht arbeiten können, bekommen künftig per Telefon eine entsprechende Bescheinigung. Es gibt jedoch eine Bedingung.
Weihnachtsbaum geht in Ordnung, Chanukkia nicht: Berliner Charité verbietet Aufstellen von Chanukka-Leuchter https://www.tagesspiegel.de/article10912624.ece Der Leuchter, der Teil des jüdischen Chanukka-Festes ist, verstößt aus Sicht des Universitätsklinikums gegen dessen Neutralitätsgebot. Für den Weihnachtsbaum gelte das indes nicht.
Armutsforscher über Bürgergeld-Debatte: „Porsche-Fahrer streichen den Ärmsten die letzten 20 Euro“ https://www.tagesspiegel.de/article10888075.ece Ist das Bürgergeld eine Entlohnung fürs Nichtstun? Der Politologe Christoph Butterwegge hält die Aussage für gefährlichen Unsinn. Ein Gespräch über politische Eiseskälte und die Zukunft des Sozialstaats.
Häufung nicht diagnostizierter Lungenentzündungen: WHO fordert Bevölkerung Chinas zu Maßnahmen gegen Atemwegserkrankungen auf https://www.tagesspiegel.de/article10822816.ece Seit Oktober nehmen in China Atemwegserkrankungen zu. Die Politik führt das auf die Aufhebung der Corona-Maßnahmen zurück. Die WHO fordert von Peking Maßnahmen dagegen.
Tiny Homes für Obdachlose in Berlin: Kooperation zwischen Bezirk und Verein gescheitert https://www.tagesspiegel.de/article10756387.ece Sechs Tiny Houses für obdachlose Menschen in Friedrichshain-Kreuzberg sollten ein Vorzeigeprojekt werden. Doch die Zusammenarbeit zwischen Bezirk und dem Verein „Little Home“ ist geplatzt.
Säugling im Krankenhaus: Autofahrer fährt Kinderwagen in Prenzlauer Berg um https://www.tagesspiegel.de/article10701352.ece Eine 35-Jährige überquerte mit ihrer drei Monate alten Tochter eine Straße, als ein Autofahrer beim Abbiegen den Kinderwagen erfasste. Das Mädchen fiel auf die Straße.
Nach Aufnahme ukrainischer Gebiete: IOC suspendiert Russland https://www.tagesspiegel.de/article10614946.ece Das Russische Olympische Komitee hatte vor einer Woche die regionalen Sportorganisationen der ukrainischen Gebiete Cherson, Saporischschja, Donezk und Luhansk als Mitglieder aufgenommen.