Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken: Eine vergessene Allianz? Wer die Veranstaltung mit Bodo Ramelow, Prof. Dr. Reinhard Schramm und Dr. Angelika Timm in Erfurt verpasst hat, kann sich nun die Aufzeichnung ansehen. 👇 https://www.rosalux.de/dokumentation/id/52974
Mieten explodieren, Einkommen halten nicht mit – ein Mietenstopp wirkt sofort.
Ein bundesweiter #Mietendeckel friert die Mieten in angespannten Wohnungsmärkten für 6 Jahre ein und gibt Mieter*innen eine dringend benötigte Atempause.
In angespannten Märkten heißt das: Keine Mieterhöhungen. Langfristig soll die Mietentwicklung mit den Einkommen Schritt halten – fair und bezahlbar.
Diese Zeilen schrieb Rosa Luxemburg am 24.12.1917 während ihrer Gefangenschaft in Breslau in einem Brief an die Kunsthistorikerin Sophie Liebknecht, der Frau von Karl Liebknecht, welcher die Weihnachtszeit 1917 ebenfalls im Gefängnis verbrachte.
Für #RosaLuxemburg war es das dritte Weihnachtsfest, das sie in Gefangenschaft verbringen musste.
Heute vor 80 Jahren, am 4. Dezember 1944, begannen in Athen die «Dezemberereignisse» (Dekemvriana), die über 5.000 Todesopfer forderten.
Rund 70.000 angelandete britische Soldaten bekämpften zusammen mit lokalen Verbündeten die antifaschistischen Partisan*innenverbände der ELAS und der Nationalen Befreiungsfront EAM, welche von der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) angeführt wurden.
Sich selbst preist Birger Dehne auf der Unternehmenswebseite groß an. Belastbare Informationen über das #Vermögen bleiben aber hinter anonymen Gesellschaften aus Liechtenstein versteckt. #Intransparenz#Mietenwahnsinn#WemgehörtdieStadt
Wer mehrere hundert Mietwohnungen sein Eigen nennt gehört zum exklusiven Kreis der Multimillionäre und Superreichen. Wir stellen einige dieser Multimillionäre in einer Reihe von Portraits genauer dar. Die ausführlichen Portraits sind unter https://www.rosalux.de/immobilienmilliardaere nachzulesen.
Wie eine rechte Idee zur Migrationsabwehr Form annimmt.
Das hierzulande bislang wenig bekannte #RuandaModell, unter Konservativen und Rechtsradikalen beliebt, ist nun auch in der deutschen Politik angekommen. Mehr zum zynischen und rechtswidrigen Modell.