Notices by Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)
-
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Saturday, 08-Feb-2025 05:48:49 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Der Präsident des Bundesarchivs, Hollmann, warnt vor unwiderbringlichen Verlusten bei den Stasi-Unterlagen als Folge mangelhafter Unterbringung.
Deutsche Einheit - Bundesarchiv warnt vor Verlusten bei Stasi-Akten wegen ungenügender archivfachlicher Standards -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Thursday, 23-Jan-2025 23:09:16 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Der Online-Händler Amazon gibt seine Standorte in der kanadischen Provinz Quebec auf. Quebec ist die einzige Provinz in Kanada mit gewerkschaftlich organisierten Amazon-Mitarbeitern.
Arbeitsrecht - Amazon schließt seine Standorte im kanadischen Quebec -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Sunday, 19-Jan-2025 09:38:39 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
In deutschen Unternehmen gibt es immer weniger Betriebsräte.
Mitbestimmung - Immer weniger Betriebsräte in Deutschland -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Monday, 13-Jan-2025 01:35:03 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Der AfD-Bundesparteitag hat den umstrittenen Begriff der "Remigration" offiziell ins Wahlprogramm aufgenommen. Die Delegierten in Riesa stimmten für einen entsprechenden Antrag. Im Programmentwurf des Parteivorstands war der Begriff nicht enthalten.
Bundesparteitag in Riesa - AfD nimmt Begriff "Remigration" offiziell ins Wahlprogramm auf -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Monday, 06-Jan-2025 02:09:55 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Migrationsforscher - Politik setzt Zuwanderung zunehmend mit Kriminalität gleich
Wenn Politiker Zuwanderung als größtes Sicherheitsrisiko darstellen, sei dies gesellschaftspolitisch problematisch, sagt Migrationsforscher Jochen Oltmer.#WAHLKAMPF #Neuwahlen2025 #MIGRATION #Migrationspolitik
Migration als Wahlkampfthema: Pauschaler Kriminalitätsverdacht -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Saturday, 04-Jan-2025 06:18:01 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Aus dem Norden Syriens werden neue Gefechte zwischen pro-türkischen und kurdischen Milizen gemeldet.
Syrien - Neue Gefechte zwischen protürkischen und kurdischen Milizen im Norden gemeldet -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Saturday, 14-Dec-2024 00:37:02 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Staatenlos in Deutschland - Ein Leben in ständiger Unsicherheit
Fast 30.000 Staatenlose lebten im vergangenem Jahr in Deutschland. Der Status bringt viele Probleme mit sich, zum Beispiel beim Zugang zu Arbeit und Bildung.#ASYL #MIGRATION #Staatenlose #AUSLÄNDER #DEUTSCHLAND
Staatenlose in Deutschland: Leben ohne Staatsangehörigkeit -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Thursday, 28-Nov-2024 08:10:37 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
In der pakistanischen Hauptstadt Islamabad hat die Polizei nach eigenen Angaben rund 950 Demonstranten festgenommen.
Pakistan - Rund 950 Festnahmen nach gewaltsamen Protesten in Islamabad -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Wednesday, 27-Nov-2024 21:31:12 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Die Staatsbank KfW sichert den Bau und den Betrieb des geplanten Wasserstoffnetzes in Deutschland mit 24 Milliarden Euro ab.
Finanzgarantie - KfW-Bank sichert Wasserstoffnetz-Pläne mit 24 Milliarden Euro ab -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Tuesday, 26-Nov-2024 20:30:08 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat Widerstand gegen die vom designierten Präsidenten Trump geplanten Subventionskürzungen für E-Autos angekündigt.
Kaliforniens Gouverneur Newsom - "Führen bei Subentionskürzungen für E-Autos eigene Förderungen ein" -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Friday, 22-Nov-2024 15:12:39 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Das Internationale Auschwitz Komitee zieht sich mit sofortiger Wirkung von der Plattform X zurück.
Soziale Medien - Auschwitz-Komitee zieht sich von Plattform X zurück -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Monday, 21-Oct-2024 05:12:13 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Nach dem Diebstahl von zehn Stolpersteinen in Zeitz in Sachsen-Anhalt sind inzwischen rund 50.000 Euro an Spenden zur Wiederherstellung der Gedenkzeichen zusammengekommen.
Sachsen-Anhalt - 50.000 Euro an Spenden für Wiederherstellung gestohlener Stolpersteine in Zeitz -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Sunday, 20-Oct-2024 18:39:45 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Die Unionsfraktion im Bundestag will es Kommunen erleichtern, für Wohn- und Bauprojekte auch nicht mehr benötigte Bahngelände zu nutzen.
Wohnungsbau - Union will Nutzung brachliegender Bahngelände erleichtern -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Wednesday, 18-Sep-2024 23:59:12 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Der Softwarekonzern Microsoft und der Vermögensverwalter Blackrock wollen einen gemeinsam Investmentfonds für Künstliche Intelligenz auflegen.
Künstliche Intelligenz - Microsoft und Blackrock legen Milliarden-Fonds auf -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Tuesday, 20-Aug-2024 04:12:12 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Ukraine-Hilfe - Kommentar: Lindner redet AfD und BSW nach dem Mund
Offenbar will die FDP Mittel für die Ukraine im Bundeshaushalt deckeln. Dadurch agiert Lindners Partei nicht anders als AfD und BSW, kommentiert Sabine Adler.#Bundeshaushalt2025 #Haushalt #Ukraine #Ukraine-Hilfe
Kommentar zur Ukraine-Hilfe: FDP gibt sich wie AfD und BSW -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Tuesday, 13-Aug-2024 06:42:37 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Die Städte müssen sich aus Sicht des Sozialverbandes Deutschlands besser auf Hitzewellen einstellen.
Sommertemperaturen - Sozialverband verlangt mehr Hitzeschutz in deutschen Städten -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Friday, 19-Jul-2024 19:55:04 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Die Bahn hatte sich für das laufende Jahr eine Pünktlichkeitsquote von mehr als 70 Prozent vorgenommen. Doch selbst dieses vergleichsweise bescheidene Ziel ist unerreichbar, stellt das Unternehmen nun fest.
Deutsche Bahn - Jeder dritte Fernzug verspätet - Bahn verpasst Jahresziel -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Wednesday, 17-Jul-2024 14:38:52 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Die israelischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben mehr als die Hälfte der militärischen Führung der Terrororganisation Hamas ausgeschaltet.
Nahost-Krieg - Israelisches Militär: Hälfte der Militärführung der Hamas ausgeschaltet -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Friday, 14-Jun-2024 06:14:30 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Kommentar zur BAföG-Reform - An den wirklichen Problemen der Studierenden vorbei
Der Bundestag hat eine BAföG-Reform beschlossen. Der Höchstsatz steigt auf 992 Euro. Doch da wäre mehr drin gewesen, findet unser Kommentator Martin Schütz.#BILDUNG #BAföG #STUDIUM #UNIVERSITÄT #AUSBILDUNG
Kommentar zur BAföG-Reform: Gute Ansätze, aber zu wenig -
Embed this notice
Deutschlandfunk (inoffiziell) (deutschlandfunk@squeet.me)'s status on Thursday, 16-May-2024 01:22:35 JST Deutschlandfunk (inoffiziell)
Bundesratspräsidentin Schwesig wertet das jüngste Urteil zur Einstufung der AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall als wichtiges Signal für ein mögliches Verbotsverfahren gegen die Partei.
Urteil zur AfD - Bundesratspräsidentin Schwesig: Erster Schritt für ein mögliches Verbotsverfahren