Wenn Julia Klöckner fordert, Leute sollten besser gegen Migrant*innen demonstrieren, zerstört sie damit ganz nebenbei auch das seit 2015 sorgfältig gepflegte Narrativ, der politische Rechtsruck solle den Aufständen besorgter Bürger entgegen wirken.
Wer gegen Faschismus ist, hat auch als Konservative*r keine Entschuldigung, Friedrich Merz zu wählen. Als ob man nicht komplett passable CDU Politik bekommen könnte, indem man die SPD wählt.
Die Autofahrer protestieren gegen die neue Fahrradstraße, auf der sie immer noch fahren, halten und parken dürfen, aber Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer nehmen sollen. Sie wollen lieber eine "Miteinander Straße".
Und das zeigt ziemlich gut, wie sich Autofahrer ein Miteinander vorstellen.
Es heißt immer, wir wüssten nicht, was Leute mit einem Grundeinkommen machen, aber als England seinen Landpfarrern Geld und kaum Arbeit gab, erfanden die: U-Boote, Gaslampen, Ballonfotografie, den mechanischen Webstuhl, Bayessche Statistik, Werwolfromane & Russel Terrier.
Die Schlagzeile zur 'Hirnalterung in Jugendlichen' passt gut zu einer Debatte, die Probleme von Schüler*innen seit Jahren reflexhaft auf den Lockdown schiebt und die von Frauen & Mädchen auf sozial/emotionale Probleme
Hirn & Hormonforscherin | 📚 Best- & Letztseller Autorin | freie Journarnilstin und Wissenschaftskommunikatorin | Schreibt dicke Bücher, damit man sie im Zweifel auch werfen kann | sie/she, PhdEloped Neuroscientist turned writer | Journalist and Science Communicator | Best- and Leastselling Author | Brains, Hormones & Politics | her/she, Phd | Writes thick books so they can be thrown at people