GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Plumeros ??☮️ (plumeros@troet.cafe)

  1. Embed this notice
    Plumeros ??☮️ (plumeros@troet.cafe)'s status on Wednesday, 02-Nov-2022 16:39:05 JST Plumeros ??☮️ Plumeros ??☮️
    in reply to
    • hiker

    @Hiker Mit Tusky auf Android ins Fediverse.
    Und doch verstehen wir uns alle. Ist das nicht toll?

    In conversation Wednesday, 02-Nov-2022 16:39:05 JST from troet.cafe permalink
  2. Embed this notice
    Plumeros ??☮️ (plumeros@troet.cafe)'s status on Wednesday, 02-Nov-2022 16:39:02 JST Plumeros ??☮️ Plumeros ??☮️
    in reply to
    • hiker

    @Hiker Mein Admin verwenet Mastodon.
    Ist das so wichtig, solange ich das folgende Bild vor Augen habe?
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fediverse#/media/Datei%3AHow-the-Fediverse-connects.png

    In conversation Wednesday, 02-Nov-2022 16:39:02 JST from troet.cafe permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: upload.wikimedia.org
      Fediverse
      Fediverse (ein Kofferwort aus „federation“ und „universe“) oder Fediversum bezeichnet ein Netzwerk föderierter, voneinander unabhängiger sozialer Netzwerke, Mikroblogging-Dienste und Webseiten für Online-Publikation oder Daten-Hosting. Das Konzept kam 2008 mit GNU Social auf und verbreitete sich 2016 vermehrt mit Mastodon und dem 2018 vom World Wide Web Consortium (W3C) definierten Kommunikationsprotokoll ActivityPub. Konzept Die Idee des „Fediverse“ ist, dass es möglich sein soll, ein Benutzerkonto auf einer beliebigen Plattform im Fediverse anzulegen und sich darüber mit Nutzern auf allen anderen Plattformen austauschen zu können, ohne dort ein weiteres Konto anlegen zu müssen. Ermöglicht wird das dadurch, dass die einzelnen Plattformen mittels bestimmter Kommunikationsprotokolle miteinander verbunden sind und so die föderierte Identität und Inhalte jeweils auf andere verbundene Plattformen und Instanzen verteilt werden. Diese Praxis steht im Gegensatz zu geschlossenen sozialen Netzwerken wie Twitter oder Facebook, bei denen Benutzer ein eigenes Benutzerkonto in jedem der Netzwerke benötigen, wenn sie mit anderen…

User actions

    Plumeros ??☮️

    Plumeros ??☮️

    like: sustainability, freedom, fairness, humor, curiositydislike: dictatorships, monocultures, radicalismactual top topics: digital self-defense, linux, remotely operated vehicles, water rockets, gardenlanguages: Deutsch, English, Españolweb page: https://islers.ch

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          15854
          Member since
          2 Nov 2022
          Notices
          2
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.