“I have the responsibility to step up and do something,” the 15-year Huntington Beach resident said. “That’s what I also hope to see from other people who enjoy that position of privilege and power ... that they take this example and say, ‘You know what? I can do that too. I can help protect the oppressed.’ Because it shouldn’t be on the people who are being oppressed to fight by themselves.”
Ich hab als der Krieg auf Gaza losging ganz viel Hannah Arendt gehört. Wirklich ganz viel, bestimmt jeden Morgen 2 Stunden wieder und wieder die gleichen Interviews. Und ich kann sagen, dass Videos, auf denen Hannah Arendt raucht und erklärt mein Safe Space sind. Die Geräusche alleine beruhigen mich schon.
Und wenn man auf die letzten Jahre zurück blickt, dann hat man die Banalität des Bösen jetzt auch selbst mitbekommen und erfahren können. Bei den meisten Leuten. Auch hier. Dann weiss man, was sie damit meinte, dass man Hitler nicht als besondere, einzigartige Bestie darstellen sollte.
Ich denk sehr oft an meinen Walkman. Ich hatte ihn von Freunden meiner Eltern geschenkt bekommen. Ein original Walkman in rosa. Und dann ist er mir auf dem Heimweg von der Grundschule an einem Sommertag runtergefallen. Ich war ganz unglücklich. Noch unglücklicher wurde ich, als mir klar wurde, dass ich keinen neuen bekommen würde, weil die so teuer waren. Und da hab ich mir gesagt, wenn ich groß bin, dann will ich wieder einen Walkman.
Hallo UNIVERSUM ICH WOLLTE EINEN WALKMAN UND NICHT DEN FASCHISMUS
Hängen die Jungs in den letzten Zügen einer Baustelle, ich sag den kleinen Heckenschnitt ab, den die Person sehr spät im Jahr angefragt hat. Um eine Woche verschoben. Hätte einfach gleich nein sagen sollen. Jetzt ist die natürlich mega angepisst, weil sie ja den ganzen Tag (drinnen) gewartet hat. Über Leute, die es seit heute morgen um 9 in der Kälte nicht schneller zu arbeiten geschafft haben.
Wir sind so Leute, die gestern eine Pumpe in den Intex Pool geworfen haben, damit das Wasser rausgepumpt wird und wir heute umbauen können, um dann heute zu merken, dass die Pumpe nix gepumpt hat, weil das Auto auf dem Schlauch stand.
"Massenexekution an Zivilist:innen durchgeführt. In einem Dorf in Jazeera zerrten Soldaten der paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) etwa 500 Männer aus ihren Wohnungen und richteten sie öffentlich hin. Daraufhin nahmen sich circa 130 Frauen in einer gemeinsamen Aktion am selben Tag das Leben, um nicht Opfer von Vergewaltigungen zu werden. Darüber berichtet eine sudanesische Frau in Jazeera in einer Videoaufnahme – in den deutschen Medien findet sich wieder einmal nichts dazu."