Das nächste #NightJet-Abenteuer: 19:21 Abfahrt von #Berlin mit dem NJ457 nach #Wien. Auf den Anzeigetafeln am Bahnhof scheint er nicht auf und die ÖBB-App zeigt keinen Abfahrtsbahnsteig an, daher rufe ich bei der #ÖBB-Hotline an. Mir wird 15 min vor Abfahrt bestätigt dass der Zug fährt, sie können mir aber nicht sagen von welchem Bahnsteig, ich solle im #DB-Reisezentrum nachfragen. Dankenswerterweise gewährt mir jemand Vorlass, als ich erwähne dass mein Zug sehr zeitnah abfahren sollte. 🧵 1/11
Jemand spricht mich an und fragt, ob ich ebenfalls mit dem NJ457 nach Wien fahren wolle und auch gerne wüsste von welchem Bahnsteig er abfährt. Am Schalter wird uns erklärt, dass dieser Zug an diesem Tag nicht fährt, er müsse ausgefallen sein. Nähere Informationen hätten sie nicht. Wir bedanken uns und rufen parallel nochmal die ÖBB-Hotline an. 🧵 2/11
Währenddessen beobachte ich vom Übergang aus die Bahnsteige 1-6, die ich durchgängig gut einsehen kann, auf Bahnsteig 7 und 8 ist zeitweise der Blick von anderen Zügen verdeckt. Bis an der Hotline jemand abhebt ist es bereits nach der geplanten Abfahrtszeit. Ich werde gebeten ein wenig zu warten, damit der Mitarbeiter kurz recherchieren kann. Das Telefonat dauert insgesamt etwa 40 Minuten, bis eine Aussage gemacht werden kann (den Großteil davon warte ich). 🧵 3/11
Laut ÖBB ist der Zug bereits unterwegs und hat mehr als 100 Passagiere mit an Bord. Der Fehler müsse bei der DB liegen, weil die falsche Informationen angezeigt hätten, und wir sollten uns vor Ort um eine Kulanzlösung bemühen. Die Tickets wurden allerdings bei der ÖBB gebucht. 🧵 4/11
Im DB Reisezentrum wird uns nochmal bestätigt, dass der Zug nicht im System angeführt ist. Wir lassen uns zur Sicherheit eine Liste aller Abfahrten in Richtung Wien vor und nach der geplanten Abfahrtszeit ausdrucken. Die nette Dame ist sehr bemüht uns mit Informationen zu versorgen, ruft in der Transportleitung Berlin an, wo ihr bestätigt wird dass der Zug zumindest laut Informationen im System nicht gefahren ist. 🧵 5/11
Schlußendlich erhalten wir eine Bestätigung, dass unser Ticket ausnahmsweise auch im IC297 von Berlin nach Wien gültig ist. Wer die Stadler Kiss Garnituren kennt, weiß dass das für eine Nachtfahrt kein Vergleich mit dem NightJet ist, die Sitzposition ist zu ungemüglich für ein längeres Nickerchen, und das Licht ist während der gesamten Fahrt an. Ähnliches hatte ich ja bereits vorgestern, siehe https://chaos.social/@silwol/112316699775404844 für einen Bericht darüber. 🧵 7/11
Wenn der Zug tatsächlich gefahren sein sollte, müsste er ja morgen um 07:00 in #Wien ankommen. Sollte ich zufällig Follower haben die da vor Ort sind, würde ich mich wahnsinnig freuen wenn jemand eine Zugbegleitung des ankommenden NJ457 fragen könnte ab wo und von welchem Bahnsteig der Zug losgefahren ist und mir hier berichtet. Bitte freundlich, versteht sich von selbst, das Personal hat meiner Einschätzung nach in den vergangenen Diensten ohnehin genug Frust abbekommen haben. 🧵 8/11
Ich probiere mal was verrücktes. Bin aktuell in der #Flachau und könnte hier beim Hotel das #Elektroauto gratis laden. Allerdings habe ich kein #Typ2 Ladekabel mit, weil ich nicht damit gerechnet hatte. Gibt es hier in der Umgebung jemanden mit so einem Kabel, das ich für einen Tag ausleihen dürfte? Bin bis inklusive Freitag 29.3. vor Ort. Gerne :BoostOK: #FollowerPower
Sitze zum ersten Mal in einem #ICL, einem Fernverkehrszug der dänischen #DSB. Bin in noch keinem Zug von #ÖBB oder #DB so angenehm gesessen. Ausreichend Raum ist vorhanden, und zumindest in dem Waggon wo ich sitze gibt es ausschließlich Plätze mit großzügig gestalteten 4-er Tischen.
Self-employed #rust software developer. Packages #rust crates for #debian. Prefers #copyleft. Uses #foss. Tech lead of #OpenTalk backend team, developer of #freenukum. Regular visitor at #valug. Follow or boost does not imply endorsement.