Die Hitzerekorde 2024 lassen erahnen, was da auf uns zukommt, 2023 hat auf jeden Fall einiges vorgelegt.
Notices by Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social), page 4
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Sunday, 28-Apr-2024 17:40:25 JST Peter Jelinek
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Tuesday, 23-Apr-2024 20:01:22 JST Peter Jelinek
Der rechtsextreme Narrativ verfängt bei jungen Menschen und ich wage zu prognostizieren: Egal ob Geld aus Russland, Spionage für China, SA-Sprüche von Höcke - sie werden daran nicht fallen. Sie haben ihre eigenen Referenzräume auf TikTok & Co geschaffen.
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Wednesday, 17-Apr-2024 21:11:26 JST Peter Jelinek
Das gute Leben könnte so einfach sein.
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Sunday, 07-Apr-2024 04:41:54 JST Peter Jelinek
Guten Morgen ☕️
Was Simone Fleischmann zum Genderverbot in Bayern sagt.
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Sunday, 07-Apr-2024 04:20:00 JST Peter Jelinek
➡️ Um was geht es genau?
Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger wollte das Solar-Valley in Ostdeutschland wiederbeleben und öffnete um die 2020er Jahre ein neues Solarmodul- und Zellwerk - in Freiberg und Bitterfeld-Wolfen. -
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Sunday, 07-Apr-2024 04:20:00 JST Peter Jelinek
Ministerpräsident Kretschmer (CDU) nutzt die Schließung des Solarmodulwerks in Freiberg für seine politische Kampagne - das ist perfide & gefährlich!
Meyer Burger hat kein Problem mit Energiepreisen oder Bürokratie (Lieferkettengesetz). Im Gegenteil.
Ein Thread 🧵
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Sunday, 07-Apr-2024 04:19:59 JST Peter Jelinek
Grund: Das Unternehmen hat vorher die Maschinen für die Solar-Herstellung produziert, mittlerweile hat China im Grunde alles übernommen - es war der letzte Ausweg und auch eine gute Chance für Deutschland/Europa, denn?
Solarenergie boomt - hierzulande & weltweit. 2 Grafiken.
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Sunday, 07-Apr-2024 04:19:58 JST Peter Jelinek
Parallel drängte China immer weiter mit "Billigmodulen" auf den Markt - genau das ist strategisch damals von der chinesischen Regierung geplant worden (Chinaplan 2010 führend im Green-Tec-Bereich zu werden).
Anti-Dumping-Zölle der EU halfen nicht, wurden 2018 aufgehoben.
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Sunday, 07-Apr-2024 04:19:58 JST Peter Jelinek
Das Problem ist nicht "Bürokratie" oder die Energiepreise, sondern schlicht: Es fehlte ein langfristiger politischer Plan in EU/DE.
Kurze Rückblick: Novellierung des EEG 2012 mit deutlicher Senkung Einspeisevergütung. Ergebnis: Einbruch des Solarmarkts; Zubauzahlen 2013 um <60%
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Sunday, 07-Apr-2024 04:19:58 JST Peter Jelinek
Während noch Anfang der 2000/10er Jahre ein Großteil der Solarmodule aus Deutschland/EU kamen, ist es heute vor allem China, das dominiert.
🇨🇳 2023 produzierte das Land 500 GW Solarmodule, 200 davon für den Export
Vergleich:
🇩🇪 MB produzierte gerade mal 650 MW Gesamtleistung -
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Sunday, 07-Apr-2024 04:19:57 JST Peter Jelinek
Übrigens könnte sich das auch bei E-Autos wiederholen, wenngleich andere Voraussetzungen herrschen.
Aber: Große E-Auto-Offensive ist nicht zu spüren, weil Schuldenbremse Töpfe leert, Verbrenner-Nostalgie herrscht oder KI/IT völlig verpennt wurde.
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Sunday, 07-Apr-2024 04:19:57 JST Peter Jelinek
Die Strategie ging auf. Von den ursprünglich 60 deutschen Herstellern gibt es nur noch ein Dutzend und von denen produzieren kaum welche bzw. wenn, dann im MW-, nicht GW-Bereich.
Die gesamte Wertschöpfungskette (Wafern etc.) liegt mittlerweile in Asien (vor allem China).
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Sunday, 07-Apr-2024 04:19:56 JST Peter Jelinek
Zu den Energiepreise sei gesagt: Meyer Burger produzierte zu 100% mit Erneuerbaren-Strom - und auch hocheffizient. Die Zellproduktion in Bitterfeld verbraucht ein Vielfaches weniger als in China. Genau das ist übrigens auch der komparative Vorteil in DE: Effizienz!
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Monday, 01-Apr-2024 02:16:09 JST Peter Jelinek
Bulgarien und Rumänien sind ab heute im Schengen-Raum - zumindest teilweise. Eine der größten europäischen Errungenschaften. Hält BILD nicht davon ab, Stereotypen zu bedienen.
War halt immer so: Ob faule Rumänen, ob diebische Bulgaren - der BILD war keine Kampagne zu blöd.
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Friday, 29-Mar-2024 22:58:47 JST Peter Jelinek
Reden wir über Freiheit.
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Saturday, 23-Mar-2024 16:46:44 JST Peter Jelinek
Wir brauchen ein Klimageld - Punkt!
Helena Steinhaus erklärt es in knapp 1 Minute, wieso.
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Sunday, 03-Mar-2024 00:26:52 JST Peter Jelinek
CDU/CSU: Flüchtlinge sind Sozialtouristen
CDU/CSU: Kein Bargeld für Flüchtlinge! Bezahlkarte!
CDU/CSU: Flüchtlinge sollen für 80 Cent die Stunde arbeiten!
Und wir wundern uns, dass die AfD so erfolgreich ist.
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Tuesday, 30-Jan-2024 00:18:48 JST Peter Jelinek
In Bayern wird ein Windpark verhindert. Der Bürgermeister, Robert Buchner, von den Freien Wählern zeigt sich enttäuscht.
Kleiner Tipp: Kann sich direkt bei seinem Chef Aiwanger bedanken. Wer so dermaßen gegen die Energiewende prescht, darf am Ende nicht überrascht sein.
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Monday, 22-Jan-2024 00:41:36 JST Peter Jelinek
250.000 Menschen in München gegen Rechte und Populisten
Kein Wort dazu von Aiwanger.
Sagt alles.
-
Embed this notice
Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Thursday, 11-Jan-2024 22:52:12 JST Peter Jelinek
Bei allen richtigen Warnungen vor der AfD, den rechtsradikalen Gruppierungen & vielem mehr:
Ohne wirkliche politische Veränderung geht es nicht & das bedeutet im Umkehrschluss weg mit der Schuldenbremse oder Umverteilung (gern auch beides).Ansonsten werden alle enttäuscht.