Die Frage, die die Klimapolitik derzeit schön zusammenfasst.
Auf EU-Ebene werden etliche Hintertüren in Klimaziele eingebaut, Maßnahmen abgeschafft oder so abgeschwächt, dass sie keine Lenkungswirkung mehr haben und das Subventionsfeuerwerk für Fossile geht weiter.
Die Anstalt deckt das Olligopol auf: VW, BMW, Mercedes - 3 Chefs mit dem Namen Olli, die Stütze in Milliardenhöhe suchen, weil sie den Anschluss verpasst haben.
Wie laut waren eigentlich die Rufe von BILD, Linnemann oder Söder für einen Schutz der ZDF-Journalisten Dunja Hayali und Elmar Theveßen, als diese über Charlie Kirk berichteten und dafür Morddrohungen oder andere Androhungen erhielten?
Durch Brüssel walzt gerade eine Welle der Deregulierung beim Klimaschutz – angeführt von den Konservativen, befeuert von den Rechten.
Damit das ist: Fällt das Klimaziel 2040 werden Erneuerbarenziele & Maßnahmen, Emissionshandel & Co mit abgesägt. Der int. Klimaprozess droht zum Erliegen zu kommen.
Durch Brüssel walzt gerade eine Welle der Deregulierung beim Klimaschutz – angeführt von den Konservativen, befeuert von den Rechten.
Damit das ist: Fällt das Klimaziel 2040 werden Erneuerbarenziele & Maßnahmen, Emissionshandel & Co mit abgesägt. Der int. Klimaprozess droht zum Erliegen zu kommen.
Wie kann das abgewendet werden? Heute oder nächsten Donnerstag entscheidet der EU-Rat. Es steht und fällt alles mit Deutschland, sprich Friedrich Merz.
2025 ist das in unserer Parteienlandschaft und den Institutionen tief verankert. Gleichzeitig reden sie immer wieder von "linksgrüner" Ideologie oder Merheiten, die es angeblich geben würde.
Ein Vorgeschmack auf die AfD, den wir in den USA sehen: Trump hat in den USA einen Windpark gestoppt, der bereits zu 80% fertiggestellt war – 45 der 65 Fundamente standen bereits.
Er reißt sein Land in den Abgrund, die AfD wird ähnliches machen – wir erinnern uns an die "Windmühlen der Schande".
2025 & noch immer solche Aussagen: "Es wird nicht jedem gefallen, aber Berlin braucht auch den 17. Bauabschnitt zur Verlängerung der A100", sagt Sebastian Stietzel, Präsident der Industrie- & Handelskammer Berlin. Das sei Voraussetzung, um die Innenstadt vom Durchgangsverkehr zu entlasten.
🫣
Die Wissenschaft zeigt das Gegenteil auf, aber Autoland bleibt Autoland.
Die Kosten tragen wir alle: 270.000 Euro pro Meter wird der neue Abschnitt kosten. Es ist einfach nur verrückt.
Kein Jahr regiert Trump und Kamala Harris attestiert den USA Zusammenbruch des politischen Systems.
Hierzlande sollten wir darüber nachdenken, wer vor 1 Jahr die ausgehende Gefahr von Trump relativierte und sich schwer tat bei der Frage, ob Trump oder Harris.