GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)

  1. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Monday, 12-May-2025 23:10:08 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    In Belgien sieht man, dass #Photovoltaik und #Kernenergie nicht zusammenpassen. Die Kernenergie produziert munter Grundlast, die keiner braucht, weil es mehr als genug Solarstrom gibt. Die Folge: Extrem negative Strompreise und Probleme für das Energiesystem.

    In conversation about 4 days ago from mastodon.green permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.green/media_attachments/files/114/494/807/872/971/658/original/584237d8a993161f.png
  2. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Saturday, 03-May-2025 02:17:32 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Es ist derzeit etwa 1000-mal so wahrscheinlich, in Deutschland durch Hitze anstatt durch Terroranschläge zu sterben.
    Warum suggerieren Politik und Medien, Migration wäre die größte Bedrohung und nicht die Klimakrise? Und warum kommt das Wort Hitze im Koalitionsvertrag gar nicht vor?
    Mehr im Video:
    https://youtu.be/3ZD_zj3MOXY

    In conversation about 13 days ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. Koalitionsvertrag verfassungswidrig?
      from Prof. Dr. Volker Quaschning
      Neuer Koalitionsvertrag – und schon verfassungswidrig? Warum Hitze-Tote, Mega-Hochwasser, Klimakrise und verpasster Schutz unsere Grundrechte bedrohen – und ...
  3. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Tuesday, 22-Apr-2025 05:17:54 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Julia Klöckner würde den Kirchen gerne einen Maulkorb verpassen. Anschließend auch der Wissenschaft, wie in den USA?
    Übrigens: Ein Tempolimit schützt Leben. Das sind urchristliche Werte. Schade, dass diese der CDU abhanden gekommen zu sein scheinen. https://www.spiegel.de/politik/julia-kloeckner-kritik-an-kirchen-als-austauschbare-ngos-a-ab531017-5c9e-42b6-acd9-13556e4896eb?sara_ref=re-so-app-sh

    In conversation about a month ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: cdn.prod.www.spiegel.de
      Bundestagspräsidentin Klöckner kritisiert Kirchen als »austauschbare NGOs«
      from @derspiegel
      »Dafür zahle ich keine Kirchensteuer«: CDU-Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wirft den Kirchen vor, »austauschbare NGOs« zu werden – und sagt, zu welchen Fragen sie sich äußern sollten und zu welchen nicht.
  4. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Friday, 11-Apr-2025 00:16:08 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Jeder Euro, den wir weniger für Erdöl ausgeben, kostet Russland 13ct und wir können 37ct bei der Verteidigung sparen.
    Wir importieren Öl für 50Mrd. €/a.
    Folge: 222Mrd. € zusätzliche Verteidigungsausgaben in 12 Jahren, fast die Hälfte des geplanten Sondervermögens.
    https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/aktuelles/klimapolitik-traegt-zur-sicherheit-europas-bei/

    In conversation about a month ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.ifw-kiel.de
      Klimapolitik trägt zur Sicherheit Europas bei
      Klimapolitik ist ein zentraler Pfeiler der europäischen Sicherheitsarchitektur, das gilt gerade auch in Zeiten globaler Krisen. Ein neuer Report des IfW Kiel quantifiziert den sicherheitspolitischen Mehrwert einer ambitionierten EU-Klimapolitik. Jeder Euro, den Europa weniger für Öl ausgibt, spült 13 Cent weniger in die russische Kriegskasse und nimmt so den Druck auf europäische Verteidigungsausgaben. Diese könnten mit jedem eingesparten Öl-Euro um 37 Cent sinken. Die Berechnungen machen deutlich: Auch aus geopolitischer Perspektive ist ein höherer CO₂-Preis gerechtfertigt – ebenso hätte ein Tempolimit einen unmittelbaren sicherheitsrelevanten Nutzen.
  5. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Saturday, 29-Mar-2025 16:17:11 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Wirtschaftvor8 berichtet, dass die weltweite Kraftwerksleistung stark gestiegen ist. Haupttreiber wären ein Boom der #Photovoltaik und der #Kernenergie.
    Die Fakten:
    PV +600 GW
    Kernkraft +6GW. Nix Kernenergieboom!
    Wo führt das hin, wenn jetzt auch schon die ARD Desinformationen verbreitet?

    In conversation about 2 months ago from mastodon.green permalink
  6. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Thursday, 27-Mar-2025 23:55:57 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Der Verkehrssektor reißt seit langem alle Klimaschutzziele. Darum wollen SPD und CDU/CSU jetzt den ÖPNV teurer und Fliegen billiger machen.

    Wie sollen diese Maßnahmen unser Land und den Klimaschutz voranbringen?

    https://taz.de/OePNV-wird-teurer-Fliegen-guenstiger/!6078551/

    In conversation about 2 months ago from mastodon.green permalink
  7. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Friday, 14-Mar-2025 06:53:15 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Die Regierung in Spe den ersten #Fusionsreaktor der Welt in Deutschland haben. Bis es irgendwann mal einmal einen kommerziellen Fusionsreaktor gibt, sind die meisten Sondierenden von CDU, CSU und SPD schon längst an Altersschwäche gestorben. Was soll der Quatsch?
    https://youtu.be/KKvlfsEjD9E

    In conversation about 2 months ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. Regierungs SONDIERUNG Der große BLUFF?
      from Prof. Dr. Volker Quaschning
      Eine neue Koalition von CDU/CSU und SPD steht vor der Tür. Die Ergebnisse der Sondierungen liegen vor. Kommen dort Klimaschutz und Energiewende unter die Räd...
  8. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Thursday, 13-Mar-2025 00:50:48 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Gigantische Schulden für die Zukunft – aber mit den richtigen Zielen? 🤨
    Verpufft das geplante #Sondervermögen für Infrastruktur?
    Sind die Sondierungsergebnisse ein Bluff? Antworten im Video:
    🎥 https://youtu.be/KKvlfsEjD9E

    In conversation about 2 months ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. Regierungs SONDIERUNG Der große BLUFF?
      from Prof. Dr. Volker Quaschning
      Eine neue Koalition von CDU/CSU und SPD steht vor der Tür. Die Ergebnisse der Sondierungen liegen vor. Kommen dort Klimaschutz und Energiewende unter die Räd...
  9. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Wednesday, 12-Mar-2025 19:34:50 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Weltweit boomt der Ausbau erneuerbarer Energien und Speicher. Die Solarenergie ist die preiswerteste Art der Energieversorgung. 100% Erneuerbare Energien sind zeitnah möglich, wie Franz Alt in seinem neuen Buch zeigt.
    https://www.sonnenseite.com/de/franz-alt/kommentare-interviews/die-weltenergiewende-ist-moeglich/

    In conversation about 2 months ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.sonnenseite.com
      Die Weltenergiewende ist möglich - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz Alt
      from Bigi Alt
      Die realisierbare Botschaft des 21. Jahrhunderts heißt: Der hundertprozentige Umstieg auf erneuerbare Energien ist in den nächsten 10 bis 15 Jahren nötig
  10. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Thursday, 27-Feb-2025 18:03:39 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Guter Deal für die Erdgaslobby. Kampagne gegen das Heizungsgesetz beschert Gaslieferanten Mehreinnahmen von 24 Mrd. €. Zahlen werden das die Verbraucher:innen und der Klimaschutz bleibt auch auf der Strecke. Warum haben das einige politische Parteien unterstützt?

    https://www.pv-magazine.de/2025/02/26/die-verdeckten-kosten-der-heizhammer-kampagne-24-milliarden-euro-mehrumsatz-fuer-die-gaserzeuger/

    In conversation about 3 months ago from mastodon.green permalink
  11. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Wednesday, 19-Feb-2025 22:12:29 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    #Frankreich will den Photovoltaikausbau weitgehend stoppen.
    Wegen der #Photovoltaik müssen Kernkraftwerke im Sommer ihre Leistung immer mehr drosseln, was diese immer unwirtschaftlicher macht. Will man Atomkraftwerke vor der erneuerbaren Konkurrenz schützen?
    https://www.pv-magazine.de/2025/02/17/frankreich-will-einspeisetarife-fuer-photovoltaik-dachanlagen-bis-500-kilowatt-teilweise-drastisch-kuerzen/

    In conversation about 3 months ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.pv-magazine.de
      Frankreich will Einspeisetarife für Photovoltaik-Dachanlagen bis 500 Kilowatt teilweise drastisch kürzen
      from Gwénaëlle Deboutte
      Die französische Solarbranche hat vehement gegen die vorgeschlagenen Bestimmungen reagiert. Sie befürchtet, dass das Geschäft mit Photovoltaik-Dachanlagen in diesme Jahr vollständig zum Erliegen kommen könnte und bezeichnet die Pläne als „Moratorium“.
  12. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Monday, 17-Feb-2025 23:05:29 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Die #Photovoltaik sprengt alle Rekorde. 2024 wurden fast 600 GW neu gebaut. 2025 wird die PV die #Kernenergie bei der Stromerzeugung überholen. Unsere neue Regierung muss dringend den Solarenergieausbau steigern, wenn unsere Wirtschaft mithalten soll.
    https://www.volker-quaschning.de/datserv/pv-welt/index.php

    In conversation about 3 months ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.volker-quaschning.de
      Weltweit installierte Photovoltaikleistung
      from https://www.volker-quaschning.de/index.php
      Im Jahr 2024 konnte weltweit erneut ein Rekord an neu installierter Photovoltaikleistung erreicht werden. Der Bestand an Solaranlagen wuchs voraussichtlich um etwa 590 Gigawatt. China ist davon für etwa die Hälfte verantwortlich. Durch zwei Zubaurekorde in Folge konnte Deutschland international auf den vierten Platz vordringen.
  13. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Thursday, 23-Jan-2025 23:10:42 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Hoffnung für den Klimaschutz: China hat allein 2024 fast dreimal so viel Photovoltaik wie Deutschland über die letzten 30 Jahre installiert. Die gesamte Photovoltaikleistung in China entspricht jetzt der von 800 Atomkraftwerken. Und die Rallye geht weiter.
    https://www.pv-magazine.de/2025/01/22/china-installiert-2024-insgesamt-277-gigawatt-photovoltaik-leistung/

    In conversation about 4 months ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.pv-magazine.de
      China installiert 2024 insgesamt 277 Gigawatt Photovoltaik-Leistung
      from Vincent Shaw
      Ende letzten Jahres waren in China Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt fast 887 Gigawatt Leistung installiert. Damit wuchs die Photovoltaik-Leistung in China im vergangenen Jahr um 45,5 Prozent. Die Neuinstallationen übertreffen die Prognosen – und bedeuten einen neuen Rekord.
  14. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Tuesday, 21-Jan-2025 21:06:49 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Viele Unternehmen hatten 2024 inflationsbereinigt die niedrigsten Strompreise seit 10 Jahren. Diese jammern auf hohem Niveau.
    Die energieintensive Industrie hat Probleme. Hier muss man über strategisch sinnvolle Subventionen mit Fingerspitzengefühl reden.
    https://www.energate-messenger.de/news/250257/ein-grossteil-der-industrie-jammert-auf-hohem-niveau

    In conversation about 4 months ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.energate-messenger.de
      "Ein Großteil der Industrie jammert auf hohem Niveau"
      from @energate_news
      Berlin - Große Teile der Industrie haben keinen Grund, sich über zu hohe Strompreise zu beklagen, sagt Volker Quaschning, Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Trotzdem befürwortet er in manchen Bereichen Subventionen für Industrieunternehmen. Warum, erklärt er im Interview mit energate.
  15. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Friday, 17-Jan-2025 01:09:06 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Der französische Rechnungshof hat gerade die Kosten für das #Kernkraftwerk Flamanville 3 auf abartige 23,2 Mrd.€ taxiert. Es ist noch viel schlimmer als in meinem Video beschrieben.
    Welchen Grund gibt es, unbezahlbar teure Kernkraftwerke zu fordern?
    https://youtu.be/0vR88n6LT_Q

    In conversation about 4 months ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. Eine Atombombe für Deutschland?
      from Prof. Dr. Volker Quaschning
      Momentan gibt es kaum einen Tag, an dem CDU, CSU, FDP und AfD nicht über die Zukunft der Kernenergie in Deutschland philosophieren. Dabei ist die Kernenergie...
  16. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Thursday, 16-Jan-2025 19:02:55 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Einige meinen, man könne #Wärmepumpen in dicht bebauten Innenstädten nicht einsetzen, da die Ventilatoren zu laut wären. Dabei gibt es auch dafür eine völlig lautlose und obendrein sehr effiziente Lösung: PV-T-Kollektoren.
    https://www.youtube.com/watch?v=KNHAgmyz6bE&t=756s

    In conversation about 4 months ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. PVT Solarer Strom und Wärme gleichzeitig - Der Energiewende Report
      from erneuerbare tv
      erneuerbare.tv einmalig unterstützen: https://buymeacoffee.com/erneuerbaretverneuerbare.tv regelmäßig unterstützen: https://steadyhq.com/de/erneuerbaretv/abo...
  17. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Wednesday, 15-Jan-2025 04:01:51 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Die CO2-Emissionen in Deutschland gingen 2024 um ca. 3% zurück. Derzeit hat aber Deutschland null Chancen, seine Kilimaschutzziele für 2030 oder gar 2045 einzuhalten. Da muss viel mehr passieren. Liebe CDU, CSU, SPD: Wo sind eigentlich die Vorschläge dazu?
    https://www.volker-quaschning.de/datserv/CO2-D/index.php?mtm_campaign=SoMe

    In conversation about 4 months ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.volker-quaschning.de
      Kohlendioxidemissionen in Deutschland
      from https://www.volker-quaschning.de/index.php
      Die Kohlendioxidemissionen in Deutschland sind auch im Jahr 2024 gesunken: Die schlechte Konjunktur, das wärmste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn und ein starker Ausbau der Photovoltaik sind die Hauptgründe. Das Einhalten der deutschen Klimaschutzziele für die Jahre 2030 und 2045 bleibt unrealistisch.
  18. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Wednesday, 15-Jan-2025 02:02:24 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Dank stark schwankender Strompreise geht bei Batteriespeichern die Post ab. Es liegen Anschlussanfragen für 226GW mit ca. der zehnfachen Speicherkapazität aller Pumpspeicherkraftwerke vor. Die Dunkelflaute wird also schon sehr bald entschärft.
    https://www.pv-magazine.de/2025/01/13/uebertragungsnetzbetreibern-liegen-zum-jahreswechsel-650-anschlussanfragen-fuer-grosse-batteriespeicher-mit-226-gigawatt-vor/

    In conversation about 4 months ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.pv-magazine.de
      Übertragungsnetzbetreibern liegen zum Jahreswechsel 650 Anschlussanfragen für große Batteriespeicher mit 226 Gigawatt vor
      from Sandra Enkhardt
      Viele der Projekte befinden sich in einem sehr frühen Planungsstadium. Allerdings registrieren auch Verteilnetzbetreiber teilweise viele Netzanschlussanfragen für große Batteriespeicher. So liegen allein den Eon-Verteilnetzbetreibern auch mehr als 2000 Anfragen für knapp 100 Gigawatt vor.
  19. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Sunday, 12-Jan-2025 02:55:16 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    In LA gibt es eine unfassbare Brandkatastrophe mit extrem viel Leid. Feuer gab es schon immer. Die #Klimakrise wirkt aber als Brandbeschleuniger: Mehr Dürren, weniger Regen - immer extremere Feuer.
    Warum ist Klimaschutz nicht Thema Nummer 1?
    https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klima-kalifornien-los-angeles-feuer-100.html

    In conversation about 4 months ago from mastodon.green permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.zdf.de
      Waldbrände in Los Angeles - als Ursache die Klimakrise?
      from @ZDFheute
      Die Klimakrise als Brandbeschleuniger? Welchen Einfluss die globale Erderwärmung auf Waldbrände, wie die in Los Angeles, hat.
  20. Embed this notice
    Volker Quaschning (vquaschning@mastodon.green)'s status on Saturday, 11-Jan-2025 19:15:19 JST Volker Quaschning Volker Quaschning

    Neue #Kernkraftwerke kosten 7000 bis 16000 €/kW. Neue Photovoltaikanlagen nur 500 bis 600 €/kW.
    Warum sind Friedrich Merz, Markus Söder und Alice Weidel so penetrant für die #Atomkraft?
    Antworten dazu im Video:
    https://youtu.be/0vR88n6LT_Q

    In conversation about 4 months ago from mastodon.green permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.green/media_attachments/files/113/809/166/248/285/102/original/93ff692c646c5ebf.png
    2. Eine Atombombe für Deutschland?
      from Prof. Dr. Volker Quaschning
      Momentan gibt es kaum einen Tag, an dem CDU, CSU, FDP und AfD nicht über die Zukunft der Kernenergie in Deutschland philosophieren. Dabei ist die Kernenergie...
  • Before

User actions

    Volker Quaschning

    Volker Quaschning

    👨💼Professor für Regenerative Energiesysteme (HTW Berlin)🔆Experte für Erneuerbare Energien, Energiewende, Klimaschutz📖Buchautor🎬YouTuber🎧Podcaster

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          110296
          Member since
          30 Mar 2023
          Notices
          96
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.