Kollege meines Mannes überlegt jetzt tatsächlich, mit dem #Deutschlandticket vom Auto auf den Öffi umzusteigen. Weil: günstiger.
Kollegin ist schon umgestiegen. Weil: alles so teuer geworden, Öffi spart.
Leute, es geht schlicht immer ums Geld. Und das muss jetzt: pumpt Geld in Alternativen zum Auto, damit diese finanziell für den einzelnen deutlich! attraktiver werden.
Dann nutzen es mehr Menschen und dann wird es auch wirtschaftlich und trägt sich irgendwann selbst.
Schulterblick auf's Jahr! 👀 2023 haben wir Deutschland für Euch digitaler und smarter gemacht.🎉 Mit digitalem 📱 #Deutschlandticket, mehr schnellerem Internet für Alle, einer digitaleren #Verwaltung 🏛️ & guten Regeln für #KI. 2024 geht es im #Deutschlandtempo weiter 💪
Krass, ich glaube ich sollte für diesen Monat auch dem Kind (6) ein #Deutschlandticket kaufen. Hat damit wer Erfahrung? Brauchen 6-jährige auch einen Lichtbildausweis oder sind Kinder da bis zu einem bestimmten Alter ausgenommen? #Fedieltern
Günstigeres Deutschlandticket für Studierende kommt
Für 29,40 Euro monatlich sollen Studierende ab dem Sommersemester bundesweit den ÖPNV nutzen können. Die Länder wollen das im Rahmen des Deutschlandtickets ermöglichen.
Wegen steigender Kosten lassen immer mehr Menschen ihr Auto stehen. Das ist aber nicht so schlimm, weil man dies mit einer Preissteigerung des 49Euro-Tickets leicht wieder korrigieren kann☝️
Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Auch im Jahr 2024 beteiligen sich #Bund & #Länder mit 3 Mrd. Euro an den Kosten für das #Deutschlandticket. Das DTicket wird weiterentwickelt, vereinfacht & digitaler gemacht. #MPK „Der Beschluss bekräftigt noch einmal das im vergangenen Jahr vereinbarte Finanzkonzept. Das Deutschlandticket ist ein großer Erfolg. Die Länder sollten diese nie dagewesene Chance erkennen & alles dafür tun, damit die Abo-Zahlen weiter steigen“, so Wissing.
5 Millionen Menschen in Deutschland haben jetzt ein #Deutschlandticket, die vorher keine ÖPNV Wochen-, Monats oder Jahreskarten hatten. Fünf Millionen. Was für ein Erfolg! Weitere 5 Millionen haben ihr bestehendes Abo auf das #DTicket umgestellt (ich auch). Insgesamt 10 Millionen Nutzer! Wow! https://taz.de/Deutschlandticket/!5969975/
Vorher so ein DBRegio-Standardzug. Auch ganz süß, v.a. für die Ministrecken hier. Und selbst für die vier* Halte, musste natürlich ein #ZUB ganz genau Fahrradticlets und #DTicket kontrollieren…🫠🫠 Bei ganzen vier Padsagoerne im Zug - den ZUB eingerechnet. Na wenn das nicht wirtschaftlich ist!🙃🙃 #bikebytrain#dbregio#deutschlandticket
Begynner å få feriestemning nå, med bare to dager til jeg setter kursen sørover og prøver meg på #togferie med #Deutschlandticket. Tror det blir knallbra å kjøre (lokal)tog rundt på landsbygda i Øst-Tyskland noen uker. Skal prøve å poste to bilder her hver dag.
Fikk brukt #Deutschlandticket tre steder i dag: Ostdeutsche Eisenbahn (ODEG, regionaltoget i Mecklenburg-Vorpommern), S-Bahn i Rostock, og trikken i Rostock. Får mye #togferie for pengene nå.
Tok turen med Usedomer Bäderbahn (UBB), til Świnoujście i Polen. Har vært her før, men ikke med tog. Måtte jo prøve å bruke #Deutschlandticket inn i et naboland! Spaserte langs stranda tilbake til Tyskland. Det var overraskende mange som ville ta bilde fremfor grensesteinen, måtte vente lenge for å få tatt bilde uten noen folk med.
Når man nå først har en #Deutschlandticket kan man like gjerne kjøre innom Berlin etterpå for å gå en tur i Tiergarten. Husker også opplevelsen av Riksdagsbygningen og området rundt veldig godt fra første gang her som nittenåring. Berlin er vanskelig å slå når det kommer til storbyferie.
Tidligere tok jeg aldri trikken i byer jeg bare besøkte en halv dag. Det var rett og slett litt for mye tiltak å finne ut hvordan man kjøpte billett. Gidder ikke sette opp ny app bare for å bruke den én gang. Men med #Deutschlandticket bare funker det å gå på, uten å tenke for mye på detaljene. Knallbra!